Erste Urologie-Hauptfachabteilung im Landkreis Passau

Chefarzt Bernhard Walter. Foto: Landkreis Passau Krankenhaus gGmbH

Das Krankenhaus Rotthalmünster baut die Kooperation mit den Kreiskliniken Altötting-Burghausen weiter aus und startet die erste Urologie-Hauptfachabteilung im Landkreis Passau. 

Seit Oktober 2013 arbeitet das Krankenhaus Rotthalmünster eng mit PD Dr. Bernhard Walter, Chefarzt der Urologie der Kreiskliniken Altötting-Burghausen, zusammen. Seit April dieses Jahres wurde die bestehende Kooperation deutlich erweitert: Es entstand eine eigene urologische Hauptfachabteilung am Krankenhaus Rotthalmünster. Durch diese soll die heimatnahe operative urologische Versorgung der Patienten des Passauer Landes sichergestellt werden, heißt es in einer Mitteilung der Landkreis Passau Krankenhaus gGmbH.

Bisher wurden die stationären Patienten im Krankenhaus Rotthalmünster konsiliarisch durch Chefarzt Walter und seine Altöttinger Oberärzte Klaus Bernhardt, Franz Kauderer und Dr. Manfred Lerps betreut. Die Behandlung erfolgte hauptsächlich konservativ, sprich ohne operativen Eingriff.

Schwerpunkt Endoskopie

In der neuen Urologie-Hauptfachabteilung in Rotthalmünster sind vor allem endoskopische Eingriffe an der Harnröhre, der Prostata und der Harnblase geplant. Des Weiteren werden minimalinvasive Steintherapien im Harnleiter, der Niere sowie auch sämtliche Eingriffe am männlichen äußeren Genitale in Rotthalmünster angeboten und auch ambulant durchgeführt. Patienten mit komplexen urologischen Erkrankungen – insbesondere bösartigen Neuerkrankungen des Harntrakts – werden in der neuen Urologie im Krankenhaus Rotthalmünster diagnostisch intensiv abgeklärt und individuell beraten. Im Falle einer größeren onkologischen Operation erfolge diese dann nach entsprechender Vorbereitung des Patienten in Altötting, heißt es auf der Klinik-Website.

„Wege werden kürzer“

“Jetzt werden viele betroffene Patientinnen und Patienten auch von der durch den Gesetzgeber gewollten Zusammenarbeit über die Landkreisgrenzen profitieren. Die Wege zu einer hochwertigen Versorgung auch im Fachgebiet Urologie werden viel kürzer. Das freut uns”, sagt Herbert-M. Pichler, Geschäftsführer der Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen. Michael Prostmeier, Vorstand der Kreiskliniken Altötting-Burghausen, freut sich, dass die schon länger bestehende Kooperation jetzt noch weiter gefestigt wird: “Diese Kooperation über Regionen hinweg ist ein zukunftsfähiges Modell dafür, wie eine qualitativ hochwertige Versorgung in der Fläche gewährleistet werden kann”.

(Landkreis Passau Krankenhaus gGmbH / ms)