Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Allgemeinmedizin › Kliniken & Praxen

Kliniken & Praxen

Mehr erfahren zu: "Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt"

Patientenversorgung nach bestem verfügbaren Wissensstand bis heute nicht sichergestellt

Zum Welttag der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung (20.10.) hat Cochrane Deutschland für das Land noch Nachholbedarf bei diesem Thema ausgemacht.

Mehr erfahren zu: "Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket"

Klinikfinanzierung: Höhere Ausgaben auch mit Entlastungspaket

Um Beitragserhöhungen zu vermeiden, soll eine Kostenbremse für die Zahlungen an die Krankenhäuser kommen. Die Kliniken können laut Bundesgesundheitsministerium aber trotz des Entlastungspakets für die Krankenkassen mit Mehreinnahmen in 2026 […]

Mehr erfahren zu: "Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“"

Praxisbarometer Digitalisierung 2025: „Niedergelassene bleiben Vorreiter“

Die Zufriedenheit mit den im Praxisalltag bereits etablierten digitalen Anwendungen ‒ elektronisches Rezept (eRezept) und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ‒ ist zuletzt deutlich gestiegen, wie das Praxisbarometer Digitalisierung 2025 zeigt.

Mehr erfahren zu: "Kaiserschnitt während der Wehen: Erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Narbe am inneren Muttermund"
Weiterlesen nach Anmeldung

Kaiserschnitt während der Wehen: Erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Narbe am inneren Muttermund

Bei Frauen, die in einem fortgeschrittenen Stadium der Wehen einen Kaiserschnitt durchführen lassen, ist die Wahrscheinlichkeit, Narben in der Gebärmutter zu entwickeln, etwa achtmal höher, wie Forscher aus dem Vereinigten […]

Mehr erfahren zu: "Europavergleich: Deutsche bei Zahl an Praxisbesuchen unter Spitzenreitern"

Europavergleich: Deutsche bei Zahl an Praxisbesuchen unter Spitzenreitern

Deutschland hat im europäischen Vergleich einen der höchsten Werte bei der Zahl an Praxisbesuchen, bei der Lebenserwartung aber einen mittleren Rang. In Ländern mit einer höheren Lebenserwartung gehen die Menschen […]

Mehr erfahren zu: "Nierenleiden: DGG fordert Qualitätsstandards für Dialyse-Zugänge"

Nierenleiden: DGG fordert Qualitätsstandards für Dialyse-Zugänge

Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG) setzt sich dafür ein, dass die Dialyse und das weitere Shunt-Management in spezialisierten und zertifizierten Zentren erfolgen.

Mehr erfahren zu: "Wie nutzerfreundlich ist das Praxisverwaltungssystem? – Analyse zu regionalen Unterschieden"

Wie nutzerfreundlich ist das Praxisverwaltungssystem? – Analyse zu regionalen Unterschieden

Wie die Antwort auf die Frage „Wie nutzerfreundlich ist das Praxisverwaltungssystem?“ ausfällt, hängt auch von der Region ab. So sind Usability und Nutzerzufriedenheit in Ostdeutschland im Mittel geringer, so ein […]

Mehr erfahren zu: "Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?"

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht?

Mehr erfahren zu: "Schwangerschaftsabbrüche: Bremen hat drittbeste Versorgung"

Schwangerschaftsabbrüche: Bremen hat drittbeste Versorgung

Kurze Wege, viele Anlaufstellen: In Bremen finden Frauen schneller Hilfe beim Abbruch als in vielen anderen Bundesländern.

Mehr erfahren zu: "ePA im europäischen Vergleich: Deutschland im unteren Mittelfeld"

ePA im europäischen Vergleich: Deutschland im unteren Mittelfeld

Die Rhön Stiftung hat ein aktuelles Ranking zum Stand der elektronischen Patientenakte (ePA) in Europa vorgelegt: Während unsere nördlichen Nachbarn Vorreiter in Sachen Digitalisierung sind, bewegt sich Deutschland im unteren […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 74
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH