Mehr erfahren zu: "Immunmodulator kann in niedriger Dosierung das Fortschreiten von Typ-1-Diabetes bei Kindern bremsen" Weiterlesen nach Anmeldung Immunmodulator kann in niedriger Dosierung das Fortschreiten von Typ-1-Diabetes bei Kindern bremsen Neue Forschungsergebnisse, die auf der Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) in Wien (Österreich) vorgestellt wurden, zeigen, dass eine viel geringere Dosis als bisher angenommen des […]
Mehr erfahren zu: "EASD 2025: Mehrfach-Agonisten als Weg in die Zukunft?" Weiterlesen nach Anmeldung EASD 2025: Mehrfach-Agonisten als Weg in die Zukunft? Nach dem Erfolg von Mono- und Dual-Agonisten bei der Behandlung von Adipositas, könnte nun ein Quintuple-Agonist der nächste Superstar werden. Ein neuer Wirkstoff kombiniert die Wirkung von GLP-1-, GIP- und […]
Mehr erfahren zu: "Natürliches Back-up: Alpha-Zellen produzieren GLP-1" Weiterlesen nach Anmeldung Natürliches Back-up: Alpha-Zellen produzieren GLP-1 Forschende der Duke University haben womöglich einen überraschenden neuen Verbündeten im Kampf gegen Typ-2-Diabetes entdeckt: Alpha-Zellen können neben Glukagon auch GLP-1 produzieren. Das unterstützt die Insulinsekretion in benachbarten Beta-Zellen und […]
Mehr erfahren zu: "EASD 2025: Typ-2-Diabetes als beschleunigendes Element bei Entwicklung und Verlauf chronischer Erkrankungen" EASD 2025: Typ-2-Diabetes als beschleunigendes Element bei Entwicklung und Verlauf chronischer Erkrankungen Eine Auswertung von Daten aus der UK Biobank, bei der Menschen mit und ohne Typ-2-Diabetes einander gegenübergestellt wurden, zeigt Unterschiede bei der Entstehung und weiteren Entwicklung chronischer Erkrankungen auf.
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: RKI prognostiziert steigende Fallzahlen bis 2050" Typ-2-Diabetes: RKI prognostiziert steigende Fallzahlen bis 2050 Forschende des Robert Koch-Instituts haben im „Journal of Health Monitoring“ aktuelle Prognosen zur zeitlichen Entwicklung des diagnostizierten Typ-2-Diabetes in Deutschland bis zum Jahr 2050 veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Über eine Milliarde Abfallteile jährlich durch die Diabetestherapie" Über eine Milliarde Abfallteile jährlich durch die Diabetestherapie Mehrweg statt Müllberg: Medizinische Einrichtungen und Menschen mit Diabetes können die Umwelt schon durch wenige Maßnahmen schonen, wie aktuelle Studien zeigen. Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) […]
Mehr erfahren zu: "Semaglutid: Höhere Dosis führt zu höherem Gewichtsverlust" Weiterlesen nach Anmeldung Semaglutid: Höhere Dosis führt zu höherem Gewichtsverlust Die Studie STEP UP hat ergeben, dass eine Behandlung mit höher dosiertem Semaglutid den Gewichtsverlust bei Menschen mit Adipositas im Vergleich zur Standarddosis verstärken kann. Allerdings ist fraglich, ob der […]
Mehr erfahren zu: "DGCH warnt vor Diabetes als unterschätzten Risikofaktor bei Operationen" DGCH warnt vor Diabetes als unterschätzten Risikofaktor bei Operationen Anlässlich des Welttages der Patientensicherheit am 17. September mahnt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) dazu, vor OPs weit häufiger als bisher den Glukosespiegel zu bestimmen – auch weil ein […]
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Pflanzenbetonte Ernährung kann das Leben verlängern" Typ-2-Diabetes: Pflanzenbetonte Ernährung kann das Leben verlängern Eine pflanzenbetonte Ernährung ist gesund und kann die Lebenserwartung steigern. Dass das auch für Menschen mit Typ-2-Diabetes gilt, bestätigt nun eine Studie des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ), der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und […]