Mehr erfahren zu: "Online-Fortbildungen können die Anwendung klinischer Leitlinien verbessern" Online-Fortbildungen können die Anwendung klinischer Leitlinien verbessern Eine internationale Studie hat gezeigt, dass gezielte Online-Fortbildungen zum Thema Vorhofflimmern (VHF) für medizinisches Fachpersonal die Einhaltung von Behandlungsrichtlinien verbessern können.
Mehr erfahren zu: "Koronare Herzkrankheit: Trend zu sinkender Mortalität flacht ab" Koronare Herzkrankheit: Trend zu sinkender Mortalität flacht ab Seit 1998 nahm die Sterblichkeit aufgrund einer Koronaren Herzkrankheit (KHK) in Deutschland merklich ab. Doch in den letzten Jahren ist dieser Rückgang nahezu zum Stillstand gekommen.
Mehr erfahren zu: "Gen S100A1 als potenzieller Frailty-Biomarker bei Herzpatienten entdeckt" Gen S100A1 als potenzieller Frailty-Biomarker bei Herzpatienten entdeckt Gebrechlichkeit ist ein relevantes Syndrom im höheren Alter und hat insbesondere bei Herzerkrankungen eine erhebliche klinische Bedeutung. Eine Genanalyse könnte Aufschluss über das Frailty-Risiko geben.
Mehr erfahren zu: "Cholesterinsenker wirken nicht antidepressiv" Cholesterinsenker wirken nicht antidepressiv Ergebnisse kleinerer Studien weisen darauf hin, dass Statine antidepressiv wirken könnten. Berliner Forschende konnten diesen Effekt in einer aktuellen Studie nicht verifizieren. Sie empfehlen die Cholesterinsenker daher nicht zu Behandlung […]
Mehr erfahren zu: "Prävention im Fokus: Charité startet Studie zur Herzgesundheit" Prävention im Fokus: Charité startet Studie zur Herzgesundheit Welche Möglichkeiten gibt es, kardiovaskuläre Erkrankungen frühzeitig zu erkennen oder sie sogar zu vermeiden? Zur intensiveren Erforschung der präventiven Chancen startet die Charité – Universitätsmedizin Berlin jetzt die Pilotphase der […]
Mehr erfahren zu: "Neue interdisziplinäre Behandlungsempfehlungen: S3-Leitlinie Vorhofflimmern veröffentlicht" Neue interdisziplinäre Behandlungsempfehlungen: S3-Leitlinie Vorhofflimmern veröffentlicht Die Prävalenz des Vorhofflimmerns nimmt auch in Deutschland immer weiter zu. Eine optimale Versorgung der Betroffenen soll durch die kürzlich veröffentlichte, erste deutsche AWMF-S3-Leitlinie Vorhofflimmern ermöglicht werden.
Mehr erfahren zu: "Venöse Thrombosen bei Kindern: Wirkstoff Rivaroxaban auch langfristig wirksam und sicher" Venöse Thrombosen bei Kindern: Wirkstoff Rivaroxaban auch langfristig wirksam und sicher Venöse Thromboembolien (VTE) stellen bei Kindern mit schweren Grunderkrankungen wie Herzfehlern oder Krebs eine bedrohliche Komplikation dar. Eine aktuelle Studie bestätigt nun den langfristigen Nutzen einer gezielt auf Kinder abgestimmten […]
Mehr erfahren zu: "Eigenes Herz-Kreislauf-Risiko wird oft unterschätzt" Eigenes Herz-Kreislauf-Risiko wird oft unterschätzt Menschen, die sich ihres erhöhten Risikos für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung nicht bewusst sind, können diesem nicht präventiv entgegenwirken. In Deutschland gibt es in dieser Hinsicht noch viel zu tun, wie eine […]
Mehr erfahren zu: "Herzinsuffizienz: Telemedizin gleicht Versorgungsnachteil aus" Herzinsuffizienz: Telemedizin gleicht Versorgungsnachteil aus Eine neue Auswertung der TIM-HF2-Studie zur telemedizinischen Versorgung bei Herzinsuffizienz zeigt: Telemedizin kann Leben retten – vor allem dort, wo der Weg zur kardiologischen Praxis weit ist.