Mehr erfahren zu: "ATS 2025: Mütterliche Exposition gegenüber Luftverschmutzung verstärkt möglicherweise Asthma bei Kindern" ATS 2025: Mütterliche Exposition gegenüber Luftverschmutzung verstärkt möglicherweise Asthma bei Kindern Ergebnisse einer Untersuchung an Mäusen deuten darauf hin, dass das Risiko für Asthma bei Erwachsenen zunimmt, wenn die Mutter während der Schwangerschaft einer erhöhten Schadstoffbelastung in der Luft ausgesetzt war.
Mehr erfahren zu: "Asthma: Inhalatives Corticosteroid am besten nachmittags verwenden?" Weiterlesen nach Anmeldung Asthma: Inhalatives Corticosteroid am besten nachmittags verwenden? Der Nachmittag ist möglicherweise der beste Zeitpunkt für die Verwendung eines inhalativen Corticosteroids im Rahmen der Erhaltungstherapie bei Asthma, um eine gute Kontrolle der Erkrankung zu erreichen.
Mehr erfahren zu: "Übergewicht in der Kindheit erhöht das COPD-Risiko von Erwachsenen" Übergewicht in der Kindheit erhöht das COPD-Risiko von Erwachsenen Übergewicht oder Adipositas in der Kindheit erhöhen das Risiko, als Erwachsener eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) zu entwickeln. Das zeigen neue Forschungsergebnisse, die auf dem diesjährigen European Congress on Obesity […]
Mehr erfahren zu: "Long-COVID bei Jugendlichen: Lungenanomalien korrelieren mit Schweregrad von Müdigkeitssymptomen" Long-COVID bei Jugendlichen: Lungenanomalien korrelieren mit Schweregrad von Müdigkeitssymptomen Mit einer besonderen Form der Magnetresonanztomographie (MRT) haben die Autoren einer neuen Studie bei Kindern und Jugendlichen mit Long-COVID signifikante Lungenanomalien aufgedeckt.
Mehr erfahren zu: "Molecular Bacterial Load Assay: Neue Methode kann Wirksamkeit der Tuberkulosetherapie schnell und präzise voraussagen" Molecular Bacterial Load Assay: Neue Methode kann Wirksamkeit der Tuberkulosetherapie schnell und präzise voraussagen Arzneimittelresistente Stämme stellen den weltweiten Kampf gegen die Tuberkulose vor große Herausforderungen. Es ist eine entscheidende Aufgabe ein Versagen der Behandlung so früh wie möglich zu erkennen.
Mehr erfahren zu: "Schlechte Luft und kalte Tage: Wer besonders anfällig für Lungenentzündungen ist" Schlechte Luft und kalte Tage: Wer besonders anfällig für Lungenentzündungen ist Eine neue Studie belegt einen Zusammenhang von Krankheitsrisiko und Wetterfaktoren. Das Ziel der Forschenden ist eine Warn-App für das Smartphone.
Mehr erfahren zu: "Schwangerschaft: Feinstaubbelastung kann zu ungünstigen Geburtsergebnissen beitragen" Schwangerschaft: Feinstaubbelastung kann zu ungünstigen Geburtsergebnissen beitragen Laut einer Studie der Harvard T.H. Chan School of Public Health wurde Feinstaubbelastung (PM2,5) bei schwangeren Frauen mit veränderten Immunreaktionen in Verbindung gebracht, die zu ungünstigen Geburtsergebnissen führen können.
Mehr erfahren zu: "Neue Daten aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register bilden positive Entwicklung ab" Neue Daten aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register bilden positive Entwicklung ab Die jährliche Auswertung von Daten aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register zeigt, dass die durchschnittliche Lebenserwartung der Betroffenen weiter ansteigt. Sie liegt für ein heute Neugeborenes mit Mukoviszidose nun bei 67 Jahren.
Mehr erfahren zu: "Starker Anstieg bei Keuchhusten – Vor allem Jugendliche betroffen" Starker Anstieg bei Keuchhusten – Vor allem Jugendliche betroffen Eine Keuchhusten-Infektion führt zu Hustenattacken, die über Wochen bleiben. Dieses Jahr gibt es in Deutschland extrem viele Fälle. Für wen eine Infektion gefährlich werden könnte.