Mehr erfahren zu: "Ein neuer Ansatz gegen Bronchienverengung durch Asthma" Weiterlesen nach Anmeldung Ein neuer Ansatz gegen Bronchienverengung durch Asthma Medikamente gegen Asthma bronchiale verlieren häufig im Laufe der Zeit ihre Wirkung. Und sie verhindern nicht, dass sich das Bronchiengewebe verdickt. Gegen dieses Remodeling haben Forschende der Ruhr-Universität Bochum, der […]
Mehr erfahren zu: "Luftverschmutzung durch fossile Brennstoffe: Bei Wegfall der Quelle fast sofortige Abnahme der Asthmanotfälle" Luftverschmutzung durch fossile Brennstoffe: Bei Wegfall der Quelle fast sofortige Abnahme der Asthmanotfälle Beispielhaft für die Auswirkungen schadstoffbelasteter Luft auf die Lungengesundheit haben US-Forschende die Situation in der Nachbarschaft einer Kokerei nach deren Schließung bewertet ‒ mit überraschenden Ergebnissen.
Mehr erfahren zu: "Hypersensitivitätspneumonitis nach Schimmelexposition: Genaue Anamnese ist entscheidend" Hypersensitivitätspneumonitis nach Schimmelexposition: Genaue Anamnese ist entscheidend Eine Schimmelbildung in Innenräumen stellt einen wichtigen Auslöser für eine Hypersensitivitätspneumonitis dar, wie aus einer neuen Studie von Forschenden des University of Texas (UT) Southwestern Medical Center (USA) hervorgeht.
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs bei Nichtrauchern: Luftverschmutzung kann laut neuer Studie dazu beitragen" Lungenkrebs bei Nichtrauchern: Luftverschmutzung kann laut neuer Studie dazu beitragen Eine neue Studie zeigt, dass Luftverschmutzung, traditionelle Kräutermedizin und andere Umweltfaktoren mit genetischen Mutationen in Zusammenhang stehen, die zur Entstehung von Lungenkrebs bei Menschen beitragen können, die (fast) nie geraucht […]
Mehr erfahren zu: "Studie zu Biologika: Entzündungszellen verbleiben nach der Behandlung von schwerem Asthma im Blut" Studie zu Biologika: Entzündungszellen verbleiben nach der Behandlung von schwerem Asthma im Blut Biologika haben das Leben vieler Menschen mit schwerem Asthma leichter gemacht. Eine neue Studie des Karolinska Instituts in Schweden zeigt jedoch, dass manche Immunzellen mit hohem Entzündungspotenzial nach der Behandlung […]
Mehr erfahren zu: "Asthma: Nachtarbeit scheint bei Frauen das Risiko zu erhöhen" Asthma: Nachtarbeit scheint bei Frauen das Risiko zu erhöhen Berufstätige Frauen, die häufig in Nachtschichten arbeiten, leiden laut einer neuen Studie mit höherer Wahrscheinlichkeit an mittelschwerem oder schwerem Asthma als Frauen, die tagsüber einem Beruf nachgehen.
Mehr erfahren zu: "Third-hand smoke: Unterschätzter Trigger für Asthmaanfälle bei Kindern" Third-hand smoke: Unterschätzter Trigger für Asthmaanfälle bei Kindern Eine Studie der Tulane University in New Orleans, USA, hat ergeben, dass Eltern die Belastung ihrer Kinder durch Tabakrauch in der Umwelt möglicherweise unterschätzen. Hierfür verantwortlich könnte das Phänomen des […]
Mehr erfahren zu: "ATS 2025: Mütterliche Exposition gegenüber Luftverschmutzung verstärkt möglicherweise Asthma bei Kindern" ATS 2025: Mütterliche Exposition gegenüber Luftverschmutzung verstärkt möglicherweise Asthma bei Kindern Ergebnisse einer Untersuchung an Mäusen deuten darauf hin, dass das Risiko für Asthma bei Erwachsenen zunimmt, wenn die Mutter während der Schwangerschaft einer erhöhten Schadstoffbelastung in der Luft ausgesetzt war.
Mehr erfahren zu: "Asthma: Inhalatives Corticosteroid am besten nachmittags verwenden?" Weiterlesen nach Anmeldung Asthma: Inhalatives Corticosteroid am besten nachmittags verwenden? Der Nachmittag ist möglicherweise der beste Zeitpunkt für die Verwendung eines inhalativen Corticosteroids im Rahmen der Erhaltungstherapie bei Asthma, um eine gute Kontrolle der Erkrankung zu erreichen.