Mehr erfahren zu: "WHO startet Initiative für höhere Gesundheitssteuern" WHO startet Initiative für höhere Gesundheitssteuern Die „3 by 35“-Initiative der Weltgesundheitsorganisation zielt auf Tabak, Alkohol und zuckerhaltige Getränke ab, um die Zahl der Todesfälle zu senken und die finanziellen Mittel für Gesundheit und Entwicklung aufzustocken.
Mehr erfahren zu: "Was ist mit der (Knochen-)Gesundheit, Omega-3-Fettsäuren, Protein und Vitamin A bei veganer Ernährung?" Was ist mit der (Knochen-)Gesundheit, Omega-3-Fettsäuren, Protein und Vitamin A bei veganer Ernährung? Wieviele Menschen sich in Deutschland vegan ernähren, ist nicht genau bekannt. In einer Erhebung von 27 Studien mit 38 Erhebungszeitpunkten (2005–2022) lag die Zahl der Veganer bei null bis 3,2 […]
Mehr erfahren zu: "Die Aktion „Tiefenwissen“ soll Unfälle durch Kopfsprung in Gewässer verhindern" Die Aktion „Tiefenwissen“ soll Unfälle durch Kopfsprung in Gewässer verhindern Gemeinsam warnen DGOU und DLRG vor unbedachten Kopfsprüngen in flache und trübe Gewässer. Diese endeten während der Badesaison immer wieder mit schweren Verletzungen – oder gar tödlich.
Mehr erfahren zu: "Antikörper im Fokus: Neues Graduiertenkolleg in Lübeck" Antikörper im Fokus: Neues Graduiertenkolleg in Lübeck Die Universität zu Lübeck startet ein neues Graduiertenkolleg, das Antikörper-produzierende B-Zellen im erworbenen Immunsystem erforscht. Im Fokus steht die bislang unbeantwortete Frage, welche Mechanismen dazu führen, dass Antikörper entweder schützende […]
Mehr erfahren zu: "Laborjournal-Ranking: Prof. Bernd Giebel auf Platz 4 der meistzitierten Zellbiologen" Laborjournal-Ranking: Prof. Bernd Giebel auf Platz 4 der meistzitierten Zellbiologen Prof. Bernd Giebel vom Institut für Transfusionsmedizin der Universität Duisburg-Essen/Universitätsmedizin Essen zählt laut dem aktuellen Laborjournal-Ranking 2025 zu den meistzitierten Zellbiologen im deutschsprachigen Raum.
Mehr erfahren zu: "DGPR verleiht Peter-Beckmann-Medaille an Bernhard Schwaab" DGPR verleiht Peter-Beckmann-Medaille an Bernhard Schwaab Prof. Bernhard Schwaab wurde im Rahmen der 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR) im Mai 2025 die Peter-Beckmann-Medaille für sein Lebenswerk verliehen.
Mehr erfahren zu: "Gesundheitskommunikation: Bei Patienten kommen Empfehlungen ohne Klimabezug besser an" Gesundheitskommunikation: Bei Patienten kommen Empfehlungen ohne Klimabezug besser an Weniger Fleisch essen, mehr zu Fuß gehen – solche Empfehlungen sind gut für die Gesundheit und schützen gleichzeitig das Klima. Allerdings akzeptieren die meisten Patienten eine Gesundheitsberatung eher ohne zusätzliche […]
Mehr erfahren zu: "Osteoporose noch vor dem Knochenbruch auf die Spur kommen" Osteoporose noch vor dem Knochenbruch auf die Spur kommen Der Abbau von Knochensubstanz lässt sich mit einer Knochendichtemessung oder einem Urintest messen. Wer sein Risiko kennt, kann frühzeitig gegensteuern und die Knochenqualität bis ins hohe Alter beeinflussen. Darauf macht […]
Mehr erfahren zu: "Versorgungsstudie: DDG-Zertifikate sichern Behandlungserfolg von Menschen mit Diabetes" Versorgungsstudie: DDG-Zertifikate sichern Behandlungserfolg von Menschen mit Diabetes Auf der Pressekonferenz zum Diabetes Kongresses 2025 stellte Prof. Andreas Fritsche die Ergebnisse einer Versorgungsstudie vor und erläuterte, warum die besondere Expertise diabetologischer Fachabteilungen dringend gesetzlich abgesichert werden muss.