Mehr erfahren zu: "Zweites Alzheimer-Medikament in der EU zugelassen" Weiterlesen nach Anmeldung Zweites Alzheimer-Medikament in der EU zugelassen Die Europäische Kommission hat mit Donanemab das zweite Anitkörper-Medikament in der EU zugelassen. Es kann den Krankheitsverlauf im frühen Stadium moderat verlangsamen und unterscheidet sich von Lecanemab durch eine zeitlich […]
Mehr erfahren zu: "Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland?" Was bedeuten Trumps Zölle auf Arzneien für Deutschland? Trump verhängt Zölle auf Medikamente – ein Schlag für deutsche Pharmafirmen, die stark in die USA exportieren. Was heißt das für Patienten, die Knappheit bei manchen Arzneien und die Pharmabranche?
Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie" Pharma Deutschland fordert Aussetzung der Kommunalabwasserrichtlinie Pharma Deutschland, der nach eigenen Angaben mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland, appelliert an Bundesumweltminister Carsten Schneider, sich im Rat der EU-Umweltminister für die Aussetzung der derzeitigen Fassung der Kommunalabwasserrichtlinie […]
Mehr erfahren zu: "Druck bei Abnehmspritzen: Novo Nordisk streicht 9000 Stellen" Druck bei Abnehmspritzen: Novo Nordisk streicht 9000 Stellen Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk kämpft mit einem verblassenden Boom bei Abnehmspritzen. Die Aktien des einstigen Börsenlieblings sind stark gefallen. Nun ergreift das Unternehmen harte Maßnahmen.
Mehr erfahren zu: "Materialwissenschaft trifft Medizin: Warum Implantate versagen" Materialwissenschaft trifft Medizin: Warum Implantate versagen Was passiert mit Titan-Implantaten im Körper? Warum werden sie manchmal abgestoßen oder brechen sogar? Die Empa-Forscherin Martina Cihova sucht die Antworten auf diese Fragen an der Grenzfläche zwischen dem Implantat […]
Mehr erfahren zu: "Pharma Deutschland warnt vor Folgen des neuen EU-USA-Handelsabkommens" Pharma Deutschland warnt vor Folgen des neuen EU-USA-Handelsabkommens Im Handelsstreit zwischen den USA und der EU haben sich die Beteiligten auf einen Zollsatz in Höhe von 15 Prozent für die meisten EU-Importe in die USA geeinigt. Die Pharmabranche […]
Mehr erfahren zu: "Mehr Gesundheits-Apps, aber kaum bessere Qualität" Mehr Gesundheits-Apps, aber kaum bessere Qualität Seit 2020 gibt es in Deutschland Apps auf Rezept. Seitdem wurden deutlich mehr Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) zugelassen. Allerdings stieg die Zahl qualitativ hochwertiger Apps nicht. Das zeigt eine Analyse Mannheimer […]
Mehr erfahren zu: "NanoGen – neue Technologie für die Zell- und Gentherapie" NanoGen – neue Technologie für die Zell- und Gentherapie Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK und die Charité – Universitätsmedizin Berlin erforschen gemeinsam einen neuen Ansatz für eine wirksame, sichere und kostengünstige Behandlung von Autoimmunpatienten.
Mehr erfahren zu: "Gewichtsmanagement mithilfe der eigenen Gene optimieren" Gewichtsmanagement mithilfe der eigenen Gene optimieren Die Firma Novogenia bietet genetische Lifestyle-Testungen inklusive individueller umfangreicher Auswertung und Empfehlungen an. Mit dem Test ShapePlus kann man durch genetische Analysen der nächsten Generation personalisierte Erkenntnisse zum eigenen Gewichtsmanagement […]
Mehr erfahren zu: "BVMed gründet neuen Fachbereich zur Neurostimulation" BVMed gründet neuen Fachbereich zur Neurostimulation Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat einen neuen Fachbereich „Neurostimulation/Neuromodulation“ (FBNSM) gegründet, der die Hersteller dieser medizintechnischen Verfahren vereint.