Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Allgemeinmedizin › Politik › Seite 2

Politik

Mehr erfahren zu: "Geriater: Deutschland ist auf extreme Hitzeereignisse „drastisch unvorbereitet“"

Geriater: Deutschland ist auf extreme Hitzeereignisse „drastisch unvorbereitet“

Experten der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) sind in einer aktuellen Analyse zu dem Schluss gekommen, dass Deutschland auf anhaltende Temperaturen von mehr als 40 Grad bislang nicht genügend vorbereitet […]

Mehr erfahren zu: "SpiFa zieht rote Karte: GKV-Papier ist Angriff auf ärztliche Freiberuflichkeit"

SpiFa zieht rote Karte: GKV-Papier ist Angriff auf ärztliche Freiberuflichkeit

Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hat dem Positionspapier des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) zur „Patientenorientierten Koordination in der ambulanten Versorgung“ eine klare Absage erteilt. Der SpiFa erkennt in diesen […]

Mehr erfahren zu: "Steuererhöhungen auf Tabak- und Nikotinprodukte: Aktionsbündnis fordert konsequentere Tabakkontrolle in Deutschland"

Steuererhöhungen auf Tabak- und Nikotinprodukte: Aktionsbündnis fordert konsequentere Tabakkontrolle in Deutschland

Konsequenter Nichtraucherschutz, Förderung von Hilfsangeboten zum Rauchstopp, einen besseren Schutz von Jugendlichen sowie ein Aromenverbot für E-Zigaretten ‒ das sind die Forderungen des Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR).

Mehr erfahren zu: "Gehle zu KI: Perspektive der Ärzteschaft bei der Entwicklung stärker berücksichtigen"

Gehle zu KI: Perspektive der Ärzteschaft bei der Entwicklung stärker berücksichtigen

„Wenn es um Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen geht, müssen wir Ärztinnen und Ärzte mitreden, mitentwickeln, mitentscheiden“, forderte der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), Dr. Hans-Albert Gehle, auf der Kammerversammlung.

Mehr erfahren zu: "GOÄneu: Bündnis fordert vom Gesundheitsministerium „wichtige Anpassungen“"

GOÄneu: Bündnis fordert vom Gesundheitsministerium „wichtige Anpassungen“

Der 129. Deutsche Ärztetag hat sich Ende Mai mit überwiegender Mehrheit für die neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) ausgesprochen. Das Bündnis „GOÄneu – So nicht!“, ein Zusammenschluss von medizinischen Fachgesellschaften, […]

Mehr erfahren zu: "Tag der Organspende: Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Widerspruchslösung"

Tag der Organspende: Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Widerspruchslösung

Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach wirbt mit Blick auf den bundesweiten „Tag der Organspende“ am 7. Juni für eine Änderung des Transplantationsrechts und die Einführung der Widerspruchslösung.

Mehr erfahren zu: "Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene"

Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene

„Ohne klare gesetzliche Vorgaben und eine eigenständige Leistungsgruppe für die Schmerztherapie im Rahmen der Krankenhausreform droht der schleichende Rückbau schmerzmedizinischer Versorgungsstrukturen“, warnt der Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft Prof. Frank Petzke.

Mehr erfahren zu: "Stärkung der Schmerzmedizin: BVSD begrüßt Beschlüsse des Deutschen Ärztetages und des Marburger Bundes"

Stärkung der Schmerzmedizin: BVSD begrüßt Beschlüsse des Deutschen Ärztetages und des Marburger Bundes

Der Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V. (BVSD) sieht in den aktuellen Beschlüssen des Deutschen Ärztetags und des Marburger Bundes ein wichtiges […]

Mehr erfahren zu: "DGAI warnt zum Aktionstag gegen den Schmerz: Millionen Betroffene – bedrohte Versorgungsangebote"

DGAI warnt zum Aktionstag gegen den Schmerz: Millionen Betroffene – bedrohte Versorgungsangebote

Anlässlich des Aktionstages gegen den Schmerz wiederholt die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) ihre Forderung, eine eigenen Leistungsgruppe Schmerzmedizin im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) einzuführen.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 55
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH