Mehr erfahren zu: "Rheumatologen kritisieren Schieflage im Abrechnungssystem" Rheumatologen kritisieren Schieflage im Abrechnungssystem Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) warnen davor, dass das Fallpauschalensystem die medizinische Versorgung von Menschen mit Rheuma gefährdet.
Mehr erfahren zu: "Fördervolumen den ambitionierten Vorhaben anpassen" Fördervolumen den ambitionierten Vorhaben anpassen Die Bundesärztekammer (BÄK) begrüßt den Entwurf des Krankenhauszukunftsgesetzes, fordert aber Korrekturen.
Mehr erfahren zu: "SpiFa: Digitalisierung der Krankenhäuser nicht über den Gesundheitsfonds finanzieren" SpiFa: Digitalisierung der Krankenhäuser nicht über den Gesundheitsfonds finanzieren Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) übt deutliche Kritik an der geplanten Finanzierung der Digitalisierung der Krankenhäuser und lehnt den Zugriff auf den Gesundheitsfonds als Instrument der Vorfinanzierung ausdrücklich ab.
Mehr erfahren zu: "Honorarverhandlungen sind gescheitert" Honorarverhandlungen sind gescheitert Fürs Erste gescheitert sind die diesjährigen Honorarverhandlungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV-Spitzenverband).
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2: Anlasslose Freitests für Alle?" SARS-CoV-2: Anlasslose Freitests für Alle? Vermutlich aufgrund des verstärkten Reiseaufkommens und regionaler Ausbruchsgeschehen wie zuletzt in Niederbayern oder Nordrhein-Westfalen ist auch in der 30. Kalenderwoche die Zahl der SARS-CoV-2-PCR-Tests weiterhin höher als im längerfristigen Wochendurchschnitt […]
Mehr erfahren zu: "BÄK-Präsident Reinhardt fordert “Digitalisierungsschub”" BÄK-Präsident Reinhardt fordert “Digitalisierungsschub” Die COVID-19-Pandemie hat nach Ansicht der Bundesärztekammer (BÄK) aufgezeigt, wo Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Gesundheitswesen liegen – aber auch, wo noch Handlungsbedarf in dieser Hinsicht besteht. Und der […]
Mehr erfahren zu: "Jan Schildmann erneut in Zentrale Ethikkommission bei der Bundesärztekammer berufen" Jan Schildmann erneut in Zentrale Ethikkommission bei der Bundesärztekammer berufen Der Vorstand der Bundesärztekammer hat Prof. Dr. Jan Schildmann, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der Universitätsmedizin Halle (Saale), erneut als Mitglied in die Zentrale Kommission zur […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19 als Berufskrankheit: DIVI und DGUV informieren zu Voraussetzungen sowie Versicherungsleistungen" COVID-19 als Berufskrankheit: DIVI und DGUV informieren zu Voraussetzungen sowie Versicherungsleistungen Was viele Beschäftigte im Gesundheitswesen nicht wissen: Die COVID-19-Erkrankung von Mitarbeitern im Gesundheitsdienst kann als Berufskrankheit anerkannt werden.
Mehr erfahren zu: "Sondererhebung in der Corona-Krise: Medizinklimaindex fällt auf -25,1" Sondererhebung in der Corona-Krise: Medizinklimaindex fällt auf -25,1 Der Medizinklimaindex (MKI), der seit zwei Jahren nur knapp im negativen Bereich lag, stürzte in Folge der Krise auf einen Wert von -25,1. Der Index bildet die wirtschaftliche Lage und […]