Mehr erfahren zu: "Vollnarkose bei Kindern: Verbesserte Überwachung per Atemanalyse" Vollnarkose bei Kindern: Verbesserte Überwachung per Atemanalyse Eine Arbeitsgruppe aus der Schweiz berichtet in einer aktuellen Veröffentlichung, dass sich mithilfe einer Exhalatanalyse eine Anästhesie bei Kindern besser überwachen lässt, als es bisher möglich war.
Mehr erfahren zu: "Blutungskontrolle bei Herzoperationen: Prothrombinkonzentrat ist gefrorenem Plasma überlegen" Blutungskontrolle bei Herzoperationen: Prothrombinkonzentrat ist gefrorenem Plasma überlegen Mit der Verwendung von Prothrombinkomplex-Konzentrat könnte das Risiko schwerer Blutungen im Rahmen einer Herzoperation um fast 50 Prozent gesenkt werden. Das zeigt eine Studie, die kürzlich auf dem Jahreskongress des […]
Mehr erfahren zu: "Schneller fit: Lässt sich ein intensivstationärer Aufenthalt nach Herzklappen-Chirurgie vermeiden?" Schneller fit: Lässt sich ein intensivstationärer Aufenthalt nach Herzklappen-Chirurgie vermeiden? Eine schnellere Erholung nach chirurgischer Herzklappen-Implantation und die Umgehung der Intensivstation nach OP – wie das ermöglicht werden kann, untersucht eine neue Studie am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) in […]
Mehr erfahren zu: "Nüchtern ins Herzkatheterlabor?" Weiterlesen nach Anmeldung Nüchtern ins Herzkatheterlabor? Eine neue australische Studie zeigt, dass eine strikte Nüchternheit vor kardialen Prozeduren im Herzkatheterlabor unter leichter Sedierung überflüssig sein könnte. Der Verzicht auf eine lange Nahrungskarenz erwies sich nicht nur […]
Mehr erfahren zu: "Nachhaltige Narkose: Charité senkt CO2-Ausstoß im OP um 80 Prozent" Nachhaltige Narkose: Charité senkt CO2-Ausstoß im OP um 80 Prozent Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat die jährlichen CO2-Emissionen, die von Narkosegasen ausgehen, seit 2018 um über 80 Prozent reduziert. Wie ist ihr das gelungen?
Mehr erfahren zu: "Vermeidung unnötiger präoperativer Untersuchungen" Vermeidung unnötiger präoperativer Untersuchungen Die Einführung eines speziellen Entscheidungspfades kann dazu beitragen, die Zahl unnötiger Untersuchungen vor kleineren ambulanten Eingriffen zu reduzieren. Das zeigt eine neue US-Studie.
Mehr erfahren zu: "Studie für bessere postoperative Behandlung bei Herzinsuffizienz" Studie für bessere postoperative Behandlung bei Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz stellt ein Risiko bei größeren chirurgischen Eingriffen dar, wird aber teils nicht vorab erkannt. Ein neues Versorgungsmodell der Uniklinik Gießen soll die Behandlung verbessern.
Mehr erfahren zu: "Herzoperationen: Mit Benzodiazepin-freier Anästhesie ein postoperatives Delir vermeiden?" Herzoperationen: Mit Benzodiazepin-freier Anästhesie ein postoperatives Delir vermeiden? In einer nordamerikanischen Studie hatte die Einführung restriktiver Richtlinien zur Verwendung von Benzodiazepinen während offener Herzoperationen keinen Effekt auf die Inzidenz eines postoperativen Delirs.
Mehr erfahren zu: "Vorbeugung postoperativer Schmerzen bei einer Bunionektomie" Weiterlesen nach Anmeldung Vorbeugung postoperativer Schmerzen bei einer Bunionektomie Die intraoperative Injektion eines Capsaicin-Prodrugs bei der Operation eines Ballenzehs lindert die Schmerzen über Tage.