Mehr erfahren zu: "Krankenhauskeim zielt auf das menschliche Immunsystem" Krankenhauskeim zielt auf das menschliche Immunsystem Neu entdeckte Stoffwechselprodukte von Pseudomonas aeruginosa könnten schwere Entzündungsreaktionen auslösen.
Mehr erfahren zu: "Versorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis" Versorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis
Mehr erfahren zu: "Das Thromboserisiko nach Hirn-OPs reduzieren" Das Thromboserisiko nach Hirn-OPs reduzieren Um schwere Komplikationen nach Operationen am Gehirn zukünftig zu reduzieren, startet die Universitätsmedizin Halle eine bundesweite klinische Studie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Vorhaben mit 1,1 Millionen Euro.
Mehr erfahren zu: "Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen" Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patienten" COVID-19-Impfung verringert Sterblichkeit auch bei schwer kranken Corona-Patienten
Mehr erfahren zu: "Besser als Menschen: Künstliche Intelligenz in der Intensivmedizin" Besser als Menschen: Künstliche Intelligenz in der Intensivmedizin
Mehr erfahren zu: "Psychosoziale Unterstützung in der Intensivmedizin" Psychosoziale Unterstützung in der Intensivmedizin
Mehr erfahren zu: "EuroECMO-COVID: Spezielle Nachbeobachtungsprogramme nach einer ECMO sind nötig" EuroECMO-COVID: Spezielle Nachbeobachtungsprogramme nach einer ECMO sind nötig Bei COVID-19-Patienten, die eine Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) erhalten, müssen in der Analyse von Outcomes verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Auf wesentliche Parameter macht die EuroECMO-COVID-Studie aufmerksam.
Mehr erfahren zu: "Daten aus dem Ruhrgebiet zur ECMO bei COVID-19: Hohes Patientenalter, hohe Sterblichkeitsrate" Daten aus dem Ruhrgebiet zur ECMO bei COVID-19: Hohes Patientenalter, hohe Sterblichkeitsrate Eine Analyse von Falldaten und Sterblichkeitsraten für das mittlere Ruhrgebiet zeigt Chancen und Grenzen der Behandlung mit Extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) auf.