Mehr erfahren zu: "Medizinische Strategien gegen den Mangel an Spenderorganen"

Medizinische Strategien gegen den Mangel an Spenderorganen

Dem weltweiten Mangel an Spenderorganen begegnet die Wissenschaft mit neuartigen Strategien zur optimierten Nutzung der vorhandenen Organe. Die derzeit relevanten Fortschritte auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin diskutiert eine aktuelle Übersichtsarbeit […]

Mehr erfahren zu: "Weniger Langzeitfolgen nach Intensivaufenthalt bei Kindern"

Weniger Langzeitfolgen nach Intensivaufenthalt bei Kindern

Am Universitätsklinikum Freiburg startet eine neue Versorgungsform für junge Patienten auf Kinder-Intensivstationen. Das Maßnahmenbündel aus frühzeitiger Mobilisation, mehr psychologischer Betreuung sowie gezielter Einbindung der Eltern ist Teil der multizentrischen Studie […]

Mehr erfahren zu: "Delir bei Intensivpatienten nach Schlaganfall häufig"

Delir bei Intensivpatienten nach Schlaganfall häufig

In einer monozentrischen Kohortenstudie aus den USA wiesen 44 Prozent der intensivmedizinisch behandelten Patienten nach einem kürzlich erlittenen Schlaganfall ein Delir auf. Am höchsten waren die Inzidenzraten bei Patienten mit […]