Mehr erfahren zu: "Neue Schätzung zur Krankheitslast durch Krankenhaus-Infektionen" Neue Schätzung zur Krankheitslast durch Krankenhaus-Infektionen Das Robert Koch-Institut hat zusammen mit Partnern aus Berlin und Stockholm eine aktuelle Schätzung zur Krankheitslast durch nosokomiale Infektionen vorgelegt.
Mehr erfahren zu: "Dermatologen starten neue Telemedizin-Plattform" Dermatologen starten neue Telemedizin-Plattform Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) hat das neue Internetportal www.onlinedoctor.de gestartet. Wer sich wegen eines Hautproblems Sorgen macht, erhält innerhalb von 48 Stunden, ortsunabhängig und kostengünstig eine erste Einschätzung […]
Mehr erfahren zu: "EU-Verbund „3TR“: Auf der Suche nach molekularen Mechanismen" EU-Verbund „3TR“: Auf der Suche nach molekularen Mechanismen Asthma, chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Multiple Sklerose oder Morbus Crohn – Millionen von Menschen weltweit leiden unter diesen Erkrankungen. Es gibt neue, innovative Behandlungsmöglichkeiten, die jedoch nur wirksam sind, wenn sie […]
Mehr erfahren zu: "Digitalisierung – Chance für Ärzte oder Angriffsziel für Cyberkriminelle?" Digitalisierung – Chance für Ärzte oder Angriffsziel für Cyberkriminelle? Die Digitalisierung birgt Risiken und Chancen. Einerseits können Versorgung und Dokumentation verbessert werden, andererseits können Sicherheitslücken in Kliniken und Praxen zu Missbrauch führen. Die Datensicherheit war daher eines der großen […]
Mehr erfahren zu: "BVMed fordert komplette Vergütung der Hygienekosten in Praxen und Kliniken" BVMed fordert komplette Vergütung der Hygienekosten in Praxen und Kliniken Der BVMed-Fachbereich “Nosokomiale Infektionen” setzt sich dafür ein, die im Rahmen von Behandlungen anfallenden Hygienekosten zur Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes in Arztpraxen und Kliniken vollumfänglich durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zu […]
Mehr erfahren zu: "Der Gefäßspezialist gehört unbedingt ins Team!" Der Gefäßspezialist gehört unbedingt ins Team! Eine chronische Wunde kann ein Spezialist allein nicht heilen. Einer sollte aber möglichst nicht fehlen: Weil in den meisten Fällen Erkrankungen der Blutgefäße zugrunde liegen, kann die rechtzeitige Einbeziehung des […]
Mehr erfahren zu: "Internettherapie für traumatisierte Ärztinnen und Ärzte" Internettherapie für traumatisierte Ärztinnen und Ärzte Ein Trauma kann seelische Wunden hinterlassen, die nicht immer ohne Unterstützung heilen – auch bei Medizinern. Psychotherapeuten der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Leipzig haben […]
Mehr erfahren zu: "Spitzenwechsel an der Charité: Kroemer neuer Vorstandsvorsitzender" Spitzenwechsel an der Charité: Kroemer neuer Vorstandsvorsitzender Prof. Karl Max Einhäupl hat die Charité – Universitätsmedizin Berlin für elf Jahre als Vorstandsvorsitzender geleitet. Am 1. September hat sein Nachfolger Prof. Heyo K. Kroemer das Amt übernommen. Der […]
Mehr erfahren zu: "Forschungszentrum zu chronisch entzündlichen Erkrankungen der Haut in Lübeck" Weiterlesen nach Anmeldung Forschungszentrum zu chronisch entzündlichen Erkrankungen der Haut in Lübeck Forschung für eine wirksamere Behandlung – Auf dem Lübecker Campus entsteht das weltweit erste Forschungszentrum zu chronisch entzündlichen Erkrankungen der Haut