Mehr erfahren zu: "Online-Erhebung: Ärzte erwarten kaum Verbesserungen vom TSVG" Online-Erhebung: Ärzte erwarten kaum Verbesserungen vom TSVG Die weitaus meisten Ärzte erwarten offenbar keine positiven Effekte durch das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG).
Mehr erfahren zu: "BDC-Modellprojekt: einheitliche Vergütung ambulant und stationär" BDC-Modellprojekt: einheitliche Vergütung ambulant und stationär Der Ruf nach Lösungen zur sektorenübergreifenden Versorgung wird immer lauter. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert Modelle zur besseren Zusammenarbeit von Kliniken und Praxen. Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) […]
Mehr erfahren zu: "Dresdener UCC bleibt „Onkologisches Spitzenzentrum“" Dresdener UCC bleibt „Onkologisches Spitzenzentrum“ Das Krebszentrum am Universitätsklinikum Dresden (UCC) bleibt einziges „Onkologisches Spitzenzentrum“ der neuen Bundesländer.
Mehr erfahren zu: "Uni Kiel: 38 Millionen Euro für dritten Medizin-Forschungsneubau bewilligt" Uni Kiel: 38 Millionen Euro für dritten Medizin-Forschungsneubau bewilligt An der Feldstraße entsteht für die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ein hochmoderner Forschungs- und Lehrcampus für die Medizinische Fakultät. Der Wissenschaftsrat hat nun einen dritten Forschungsneubau mit einem Bauvolumen in […]
Mehr erfahren zu: "Freie Ärzteschaft: Einführung der Telematik-Infrastruktur funktioniert nicht" Freie Ärzteschaft: Einführung der Telematik-Infrastruktur funktioniert nicht Kaum haben sich die ersten 1.000 Arztpraxen nach jahrelangen Verzögerungen an die zentrale Telematik-Infrastruktur der Krankenkassen angeschlossen, fällt das System aus. “Das verdeutlicht, dass die Technologie weder ausgereift noch sicher […]
Mehr erfahren zu: "Chirurgie: Wege aus der Personalkrise, Aufbruch in den Cyberspace-OP" Chirurgie: Wege aus der Personalkrise, Aufbruch in den Cyberspace-OP Personalmangel in der Intensivpflege, fehlendes Assistenzpersonal im OP-Saal, zu wenig Nachwuchs: Was muss sich ändern, um die chirurgische Versorgung der Patienten dauerhaft sicherstellen zu können?
Mehr erfahren zu: "Start der öffentlichen Konsultationsphase: Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma" Start der öffentlichen Konsultationsphase: Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma Die überarbeitete Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Asthma steht ab sofort bis zum 24. April 2018 zur öffentlichen Konsultation bereit. Fachkreise und Interessierte sind eingeladen, die Leitlinie kritisch zu begutachten und zu […]
Mehr erfahren zu: "Gesundheitskiosk startet erfolgreich: Über 1000 Patienten in den ersten sechs Monaten" Gesundheitskiosk startet erfolgreich: Über 1000 Patienten in den ersten sechs Monaten Seit knapp einem halben Jahr verändert Deutschlands erster „Gesundheitskiosk“ die medizinische Versorgung. Der NAV-Virchow-Bund stellt sein Modellprojekt vor.
Mehr erfahren zu: "IGeL Monitor: Lichttherapie bei Akne zeigt weder Nutzen noch Schaden" IGeL Monitor: Lichttherapie bei Akne zeigt weder Nutzen noch Schaden In einer aktuellen Analyse sehen Wissenschaftler des IGeL-Monitors für eine Therapie bei Akne mit rotem und blauem Licht keine Hinweise auf einen zusätzlichen Nutzen oder Schaden. Die Bewertung lautet deshalb […]