Mehr erfahren zu: "Notfall Klimawende: Wärme und Kälte im Klinikbetrieb" Notfall Klimawende: Wärme und Kälte im Klinikbetrieb Die Charité CFM Facility Management GmbH und Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin wollen gemeinsam ein kaltes Nahwärmenetz für das größte Universitätsklinikum Europas entwickeln. Das Reallabor könnte zum Leuchtturm in […]
Mehr erfahren zu: "PraxisBarometer: Niedergelassene sehen den Nutzen der ePA – wenn die Technik stimmt" PraxisBarometer: Niedergelassene sehen den Nutzen der ePA – wenn die Technik stimmt Der „ePA für alle“ sehen die Praxen mit gemischten Gefühlen entgegen: Zwar hoffen sie auf eine schnellere und einfachere Kommunikation, fürchten aber einen hohen Mehraufwand mit Einführung der elektronischen Patientenakte […]
Mehr erfahren zu: "Regierungskommission hat Empfehlung für Bürokratieabbau in Kliniken vorgelegt" Regierungskommission hat Empfehlung für Bürokratieabbau in Kliniken vorgelegt In ihrer elften Stellungnahme empfiehlt die Kommission unter anderem, dass Krankenhäuser und Selbstverwaltung Dokumentationspflichten selbstkritisch überprüfen sollen, der Austausch von Daten weiter standardisiert sowie die elektronische Patientenakte erweitert werden.
Mehr erfahren zu: "AWMF: „Bürokratieabbau im Gesundheitswesen vorantreiben“" AWMF: „Bürokratieabbau im Gesundheitswesen vorantreiben“ Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) schlägt vor, dokumentarischen Aufwand in der Gesundheitsversorgung über zusammengefasste Abrechnungsregeln zu reduzieren.
Mehr erfahren zu: "Mit 6G und digitalem Zwilling die medizinische Vorsorge effizienter machen" Mit 6G und digitalem Zwilling die medizinische Vorsorge effizienter machen Gesundheitsdaten, die in diversen Anwendungen verteilt liegen, in einem medizinischen digitalen Zwilling vereinen: So könnten Ärztinnen und Ärzte mit dem künftigen Mobilfunkstandard 6G die Patientenversorgung verbessern.
Mehr erfahren zu: "Tarifeinigung: Arbeitszeitverkürzung und Inflationsausgleich für Ärzte" Tarifeinigung: Arbeitszeitverkürzung und Inflationsausgleich für Ärzte UKL und Marburger Bund Sachsen haben neue Arbeitszeiten und Gehaltssteigerungen für die ärztlichen Beschäftigten in Leipzig vereinbart.
Mehr erfahren zu: "Verbraucheraufruf des vzbv zeigt: Kassenleistung teils als Selbstzahlerleistung verkauft − Virchowbund kontert" Verbraucheraufruf des vzbv zeigt: Kassenleistung teils als Selbstzahlerleistung verkauft − Virchowbund kontert Verbraucher berichten immer wieder, dass Ärzte ihnen Kassenleistungen als Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) verkaufen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat deshalb einen Verbraucheraufruf gestartet. Die Zwischenauswertung von knapp 300 Rückmeldungen zeigt laut […]
Mehr erfahren zu: "Neues ePA-Sicherheitskonzept auf dem Prüfstand" Neues ePA-Sicherheitskonzept auf dem Prüfstand Am 15. Januar 2025 erfolgt der Startschuss für die neue elektronische Patientenakte (ePA). Zum Schutz der sensiblen Daten, hat die Gematik ein neues Sicherheitskonzept erstellt – das nun geprüft und […]
Mehr erfahren zu: "KI führt nicht zwangsläufig zu mehr Effizienz im klinischen Alltag" KI führt nicht zwangsläufig zu mehr Effizienz im klinischen Alltag Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in Kliniken und Patientenversorgung eingesetzt. Aber inwiefern beeinflusst KI tatsächlich die Arbeitsabläufe? Eine umfassende Analyse bestehender Studien liefert Antworten.