Mehr erfahren zu: "Zahl der Krankenhäuser mit defizitären Jahresabschlüssen steigt massiv" Zahl der Krankenhäuser mit defizitären Jahresabschlüssen steigt massiv Die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser hat sich weiter verschlechtert: Insgesamt haben 70 Prozent von ihnen das Geschäftsjahr 2023 mit einem Defizit abgeschlossen. Das ergibt eine Studie der Strategieberatung Roland […]
Mehr erfahren zu: "Phase 2 des Organ- und Gewebespenderegisters gestartet: FAQs geben Hilfestellung für Entnahmekliniken" Phase 2 des Organ- und Gewebespenderegisters gestartet: FAQs geben Hilfestellung für Entnahmekliniken Das Organ- und Gewebespenderegister ging am 1. Juli in die zweite Phase: Nun müssen alle Entnahmekrankenhäuser an das Register angebunden und damit abruffähig sein – doch es bestehen Herausforderungen bei […]
Mehr erfahren zu: "Trotz Entbudgetierung: Fallzahlen in Kinder- und Jugendmedizin sinken" Trotz Entbudgetierung: Fallzahlen in Kinder- und Jugendmedizin sinken Im Jahr 2023 sind insgesamt 575 Millionen Behandlungsfälle in der ambulanten Versorgung dokumentiert worden. Somit sind die Fallzahlen im ersten postpandemischen Jahr 2023 gegenüber 2022 um 0,5 Prozent leicht zurückgegangen. […]
Mehr erfahren zu: "Interaktive Karte zeigt erstmals alle 91 Praxisnetze in Deutschland" Interaktive Karte zeigt erstmals alle 91 Praxisnetze in Deutschland Praxisnetze sind für die kooperative Versorgung unverzichtbar – davon ist die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) überzeugt. Erstmals zeigt jetzt eine interaktive Karte im Internet alle anerkannten 91 Netze in Deutschland.
Mehr erfahren zu: "Klinik-Atlas in neuer Version abrufbar" Klinik-Atlas in neuer Version abrufbar Nach dem gestern angekündigten Update des Bundes-Klinik-Atlas ist die abgespeckte Version mit vorerst nur 20 wichtigen Eingriffskomplexen nun abrufbar.
Mehr erfahren zu: "Klinik-Atlas soll von 23.000 Eingriffen auf 20 abgespeckt werden" Klinik-Atlas soll von 23.000 Eingriffen auf 20 abgespeckt werden Ein neues Internet-Angebot soll die Suche nach dem besten Krankenhaus vereinfachen. Doch es hagelte Proteste. Nun kommt das nächste Update.
Mehr erfahren zu: "Zi: „Sogeffekte weg von der Regel- hin zur Notfallversorgung müssen eingedämmt werden“" Zi: „Sogeffekte weg von der Regel- hin zur Notfallversorgung müssen eingedämmt werden“ Ein aktueller Bericht des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) beleuchtet die Patientenströme zwischen Primär- und Notfallversorgung. Demnach können Selbsteinweisende Notaufnahmen erheblich belasten. Eine effektive Patientensteuerung sei nötig.
Mehr erfahren zu: "Nur noch sieben Prozent der Kliniken bezeichnen wirtschaftliche Lage als gut" Nur noch sieben Prozent der Kliniken bezeichnen wirtschaftliche Lage als gut Die Kliniken schauen mit Sorge und Skepsis auf die Krankenhausreform und erwarten, dass diese ihre Ziele mehrheitlich nicht erreicht und sich die Versorgung sogar verschlechtern wird. Das ist das Ergebnis […]
Mehr erfahren zu: "Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte gesellschaftlich nicht länger ignorieren" Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte gesellschaftlich nicht länger ignorieren Eine Umfrage der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) zur Gewalt gegen Ärztinnen und Ärzte kommt zu einem „erschreckenden Ergebnis“. Die Kammer fordert Schutzmaßnahmen.