Mehr erfahren zu: "Fettabsaugung bei Lipödem: Risikofaktor Anämie"

Fettabsaugung bei Lipödem: Risikofaktor Anämie

Großvolumige Fettabsaugungen erhöhen das Risiko für Folgekomplikationen bei anämischen Lipödem-Betroffenen signifikant. Das ist das Ergebnis einer Studie der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.

Mehr erfahren zu: "Wie Botox in Nervenzellen gelangt"

Wie Botox in Nervenzellen gelangt

Forschende des Zentrums für Life Sciences am Paul Scherrer Institut PSI haben erstmals jene Strukturveränderungen von Botulinumneurotoxin aufgeklärt, von denen man vermutet, dass sie beim Eindringen in die Nervenzelle entscheidend […]

Mehr erfahren zu: "Wie blaues Licht die Haut verändert"

Wie blaues Licht die Haut verändert

Eine kürzlich im Journal of Dermatologic Science and Cosmetic Technology veröffentlichte Studie untersucht die Auswirkungen von blauem Licht auf die Haut, einschließlich Pigmentierung, Barriereschäden und Lichtalterung.

Mehr erfahren zu: "Narben: Neue Wege in der Behandlung und Prävention"

Narben: Neue Wege in der Behandlung und Prävention

In einer Studie, die in „Biofunctional Materials“ veröffentlicht wurde, untersuchen Forschende verschiedene Arten von Narben und neue Therapien, die das Potenzial haben, die Narbenbildung durch Hautregeneration zu verringern.