Mehr erfahren zu: "Anti-Aging mit Kollagen-Tripeptid- und Elastin-Peptid-Formulierungen" Anti-Aging mit Kollagen-Tripeptid- und Elastin-Peptid-Formulierungen Eine neue Studie untersucht die Wirkung von Kollagen-Tripeptiden und Elastin-Peptiden auf die Hautalterung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kombination dieser Peptide signifikante Verbesserungen der Hautgesundheit bei Frauen erzielen kann.
Mehr erfahren zu: "Hyperpigmentierung: Natürliche Bakterienverbindung ermöglicht Hautaufhellung" Hyperpigmentierung: Natürliche Bakterienverbindung ermöglicht Hautaufhellung Wissenschaftler identifizieren eine Verbindung, die das für die übermäßige Melaninbildung in der menschlichen Haut verantwortliche Enzym hemmen kann.
Mehr erfahren zu: "Mit immunmodulierenden Therapien Vitiligo und Alopecia areata behandeln" Mit immunmodulierenden Therapien Vitiligo und Alopecia areata behandeln Januskinase(JAK)-Inhibitoren haben die Therapiemöglichkeiten von Vitiligo und Alopecia areata verbessert. Aber es bleiben Fragen offen, die nach Ansicht der DDG in weiteren Studien untersucht werden sollten.
Mehr erfahren zu: "Beeinflusst Omega-3-Fettsäure den Schweregrad der Akne?" Beeinflusst Omega-3-Fettsäure den Schweregrad der Akne? Die mediterrane Ernährung und Omega-3-Fettsäurepräparate können die Behandlung von Akne positiv beeinflussen, wie eine aktuelle Studie aus München zeigt.
Mehr erfahren zu: "Alopecia areata: Neue Behandlungsstrategie in tierexperimenteller Studie untersucht" Alopecia areata: Neue Behandlungsstrategie in tierexperimenteller Studie untersucht Ein Microneedling-Patch, das immunregulierende Moleküle abgibt, kann T-Zellen davon abhalten, Haarfollikel anzugreifen, und so das Nachwachsen der Haare fördern. Bei Mäusen hielt das Wachstum auch noch mehrere Wochen nach Beendigung […]
Mehr erfahren zu: "Axilläre Osmidrose: Endolysin aus Bakteriophagen bekämpft Bakterien" Axilläre Osmidrose: Endolysin aus Bakteriophagen bekämpft Bakterien Körpergeruch in den Achselhöhlen entsteht durch Bakterien, die den Schweiß abbauen. Ein Forschungsteam aus Japan identifizierte einen Bakteriophagen, der das geruchsbildende Bakterium, Staphylococcus hominis, angreift. Diese Entdeckung könnte zu einer […]
Mehr erfahren zu: "Vortex Fluidic Device: Der Schlüssel zu stabileren Bio-Shampoos?" Vortex Fluidic Device: Der Schlüssel zu stabileren Bio-Shampoos? Natürliche Emulgatoren werden oft in Bio-Shampoos verwendet, um ihre Trennung zu verhindern und den Schaum zu optimieren. Das Rotieren bei hohen Geschwindigkeiten könnte eine mögliche Alternative für die Zusatzstoffe sein. […]
Mehr erfahren zu: "Lässt Zimtsäure die Haare sprießen?" Lässt Zimtsäure die Haare sprießen? Forschungsarbeiten der Yokohama National University in Japan zeigen, dass Oxytocin das Haarwachstum in menschlichen Haarfollikeln fördern kann. Oxytocin selbst ist jedoch ein zu großes Molekül, um von unserer Haut aufgenommen […]
Mehr erfahren zu: "Pigmentierte Hautveränderungen: Index reduziert Komplikationen bei Laserbehandlung" Pigmentierte Hautveränderungen: Index reduziert Komplikationen bei Laserbehandlung Eine Forschungsgruppe unter Leitung der Osaka Metropolitan University (OMU) hat einen Index für die Schwellenenergiedichte, die sogenannte Fluenz, und die davon abhängige Wellenlänge für Pikosekundenlaser entwickelt. Damit sollen die Wirksamkeit […]