Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Dermatologie & Allergologie › Medizin & Forschung › Ekzeme/Psoriasis & Allergien › Seite 3

Ekzeme/Psoriasis & Allergien

Mehr erfahren zu: "Übermäßiger Gewichtsanstieg korreliert mit dem Schweregrad einer Psoriasis"
Weiterlesen nach Anmeldung

Übermäßiger Gewichtsanstieg korreliert mit dem Schweregrad einer Psoriasis

Eine chinesische Studie zeigt mittels Mendel’scher Randomisierung und Regressionsanalysen: Ein höherer BMI ist kausal mit einem schwereren Verlauf der Psoriasis assoziiert. Die Autoren empfehlen ein strukturiertes Gewichtsmanagement.

Mehr erfahren zu: "Rekrutierung und Bindung verschiedener Patientengruppen mit Psoriasis"
Weiterlesen nach Anmeldung

Rekrutierung und Bindung verschiedener Patientengruppen mit Psoriasis

Die VISIBLE-Studie zeigt, wie gezielte Strategien die Rekrutierung und Bindung ethnisch vielfältiger Psoriasis-Patienten verbessern können – ein Modell zur Qualitätssteigerung und Förderung von Diversität in dermatologischer Forschung.

Mehr erfahren zu: "Erhöhtes Psoriasis-Risiko bei langfristiger Exposition gegenüber Luftschadstoffen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Erhöhtes Psoriasis-Risiko bei langfristiger Exposition gegenüber Luftschadstoffen

Luftverschmutzung erhöht das Psoriasis-Risiko – besonders bei genetischer Vorbelastung. Eine große Kohortenstudie zeigt: Je höher Schadstoff- und Risiko-Score, desto größer die Gefahr.

Mehr erfahren zu: "Lücken in geschlechtsspezifischer Versorgung bei Psoriasis und anderen Hauterkrankungen"
Weiterlesen nach Anmeldung

Lücken in geschlechtsspezifischer Versorgung bei Psoriasis und anderen Hauterkrankungen

Eine Münchner Studie zeigt: Der Therapieerfolg bei Hauterkrankungen unterscheidet sich oft zwischen den Geschlechtern – doch systematische Forschung dazu fehlt bisher.

Mehr erfahren zu: "Frühe Allergen-Einführung: Viele Eltern missachten Empfehlungen"

Frühe Allergen-Einführung: Viele Eltern missachten Empfehlungen

Viele Eltern in Großbritannien verzögern die Einführung stark allergener Lebensmittel wie Eier und Nüsse, obwohl nationale Leitlinien eine frühe Einführung empfehlen, wie eine Studie „European Journal of Clinical Nutrition“ belegt.

Mehr erfahren zu: "Organ Crosstalk: Die Haut als Schlüssel zur personalisierten Entzündungshemmung"

Organ Crosstalk: Die Haut als Schlüssel zur personalisierten Entzündungshemmung

Die Haut ist mehr als Schutzschild – sie erkennt Stress, sendet Immunbefehle und beeinflusst andere Organe. Eine Übersichtsarbeit positioniert sie als Schaltzentrale systemischer Entzündungen und eröffnet neue Ansätze zur Therapie.

Mehr erfahren zu: "Zusammenhang zwischen Hautlipidprofil und Eosinophiler Ösophagitis nachgewiesen"

Zusammenhang zwischen Hautlipidprofil und Eosinophiler Ösophagitis nachgewiesen

Eine Studie unter Leitung von Forschenden des National Jewish Health, Denver, USA, legt nahe, dass die Haut als potenzieller Biomarker für die Eosinophile Ösophagitis (EoE) bei Kindern dienen könnte.

Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Persistierende Entzündungsaktivität trotz Biologika-Therapie"

Psoriasis: Persistierende Entzündungsaktivität trotz Biologika-Therapie

Trotz guter Kontrolle der Hauterkrankung zeigen viele Psoriasis-Patienten eine verbleibende systemische Entzündung, wie eine Studie im „Journal of Investigative Dermatology“ verdeutlicht.

Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Fettsäureproduktion treibt Entzündungsreaktion voran"

Psoriasis: Fettsäureproduktion treibt Entzündungsreaktion voran

Ein Mainzer Forschungsteam hat entdeckt, dass ein bestimmter Stoffwechselprozess in Immunzellen die Entstehung von Psoriasis antreibt. Die gezielte Hemmung dieses Prozesses könnte neue Therapien ermöglichen.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 71
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH