Mehr erfahren zu: "Aufgewachsen im Grünen – weniger Atemprobleme im Erwachsenenalter" Aufgewachsen im Grünen – weniger Atemprobleme im Erwachsenenalter Personen, die ihre Kindheit in Gegenden mit viel Grün aufgewachsen sind, leiden im Erwachsenenalter seltener an Atemwegserkrankungen wie Asthma und Wheezing. Das geht aus einer kürzlich beim internationalen Kongress der […]
Mehr erfahren zu: "Drug-Survival bei Psoriasis: Prädiktoren für Abbruch einer Biologika-Therapie" Drug-Survival bei Psoriasis: Prädiktoren für Abbruch einer Biologika-Therapie Bislang mangelt es an wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen zum Drug-Survival von Biologika im Rahmen von Second-Line-Therapien gegen Psoriasis; dies gilt besonders in Bezug auf die klinische Routine.
Mehr erfahren zu: "Studie: Kinder mit persistierendem Asthma sind bei der Berufswahl eingeschränkt" Studie: Kinder mit persistierendem Asthma sind bei der Berufswahl eingeschränkt Menschen, die von klein auf unter hartnäckigem Asthma leiden, verlassen mit höherer Wahrscheinlichkeit schon im Alter von 16 Jahren die Schule, wie eine aktuelle Studie zeigt. Diejenigen, die es auf […]
Mehr erfahren zu: "Asthmapatienten haben ein höheres Risiko für Adipositas" Asthmapatienten haben ein höheres Risiko für Adipositas Adipositas stellt bekanntermaßen einen Risikofaktor für Asthma dar. Einer aktuellen Studie zufolge ist dies allerdings auch umgekehrt der Fall: Wer an Asthma leidet, neigt auch zur Fettleibigkeit.
Mehr erfahren zu: "KiGGS: Allergien, psychische Auffälligkeiten und Unfallverletzungen" KiGGS: Allergien, psychische Auffälligkeiten und Unfallverletzungen Allergien, psychische Auffälligkeiten, Unfallverletzungen – dazu hat das Robert Koch-Institut neue Daten aus der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Aufklärung zur Schuppenflechte: Deutsche Kampagne könnte Vorbild für andere Länder sein" Aufklärung zur Schuppenflechte: Deutsche Kampagne könnte Vorbild für andere Länder sein Ablehnung, Ekel, Furcht vor Ansteckung und sozialer Ausgrenzung sind häufige Reaktionen, denen sich Menschen mit Schuppenflechte ausgesetzt sehen.
Mehr erfahren zu: "ALLIANCE-Kohorte: Was ist Asthma – und wenn ja wie viele?" ALLIANCE-Kohorte: Was ist Asthma – und wenn ja wie viele? In einer großen Langzeituntersuchung – der ALLIANCE-Kohorte – studieren Wissenschaftler und Ärzte des Deutschen Zentrums für Lungenforschung die unterschiedlichen Verläufe von Asthma-Erkrankungen vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter.
Mehr erfahren zu: "Landschaftsökologen untersuchen Allergiepotenzial von Stadtparks" Landschaftsökologen untersuchen Allergiepotenzial von Stadtparks Städtische Grünanlagen sollen der Bevölkerung eigentlich als erholsame Rückzugsorte dienen und das urbane Klima verbessern. Doch für Allergiker kann gerade ein Spaziergang durch einen Park zur Qual werden. „Bei der […]
Mehr erfahren zu: "Genetik und Luftverschmutzung beeinflussen Schwere von Asthmasymptomen" Genetik und Luftverschmutzung beeinflussen Schwere von Asthmasymptomen Asthmatiker mit einem spezifischen genetischen Profil weisen laut einer aktuellen Studie stärkere Symptome auf, wenn sie Luftverschmutzung ausgesetzt sind.