Mehr erfahren zu: "HPV-Impfempfehlung für Jungen veröffentlicht" HPV-Impfempfehlung für Jungen veröffentlicht Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung, Jungen zwischen neun und 14 Jahren gegen Humane Papillomviren (HPV) zu impfen, im Epidemiologischen Bulletin 26/2018 veröffentlicht, zusammen mit der wissenschaftlichen Begründung für […]
Mehr erfahren zu: "Neue Therapieansätze bei nekrotisierender Fasziitis" Neue Therapieansätze bei nekrotisierender Fasziitis HZI-Forscher entdecken Schutzeffekt von erreger-spezifischen Antikörpern im frühen Infektionsstadium der nekrotisierenden Fasziitis
Mehr erfahren zu: "Wundheilungsbeschleunigung: Epitheliale Stammzellen besitzen inflammatorisches Gedächtnis" Wundheilungsbeschleunigung: Epitheliale Stammzellen besitzen inflammatorisches Gedächtnis Die Hautbarriere bildet die erste Verteidigungslinie unseres Körpers gegen Angriffe aus unserer unmittelbaren Umwelt und wird durch epitheliale Stammzellen aufrechterhalten.
Mehr erfahren zu: "Syphilis ist wieder auf dem Vormarsch" Syphilis ist wieder auf dem Vormarsch Syphilis? Das scheint eine längst vergessene Geschlechtskrankheit. Doch die sexuell übertragbare Infektion ist heute wieder auf dem Vormarsch.
Mehr erfahren zu: "Bananenschalen statt Pflaster? Forschung zur heilenden Kraft der Banane" Bananenschalen statt Pflaster? Forschung zur heilenden Kraft der Banane Bananen schmecken nicht nur gut, sie heilen auch. Statt mit einem Pflaster werden in vielen Entwicklungsländern offene Wunden mit Bananenblättern oder -schalen bedeckt, selbst größere Wunden lassen sich erfolgreich behandeln.
Mehr erfahren zu: "Tagungsankündigung: Komplexes Thema Wunde – Ein Forum, das für alle Gewinn bringt" Tagungsankündigung: Komplexes Thema Wunde – Ein Forum, das für alle Gewinn bringt Der 1. Nürnberger Wundkongress lockt mit großer Themenvielfalt, besonderen Highlights und vielen Praxistipps. Von neuen Methoden bei Verbrühungen im Kindesalter über das Szenario Massenanfall von Verletzten bei Terrorlagen bis hin […]
Mehr erfahren zu: "Ulcus Cruris: Begünstigt Sport die Heilungsrate?" Ulcus Cruris: Begünstigt Sport die Heilungsrate? Ein Kompressionsverband zur Reduzierung des hydrostatischen Drucks im Unterschenkel gilt als Goldstandard bei der Therapie venöser Unterschenkelgeschwüre.
Mehr erfahren zu: "Chronische Wunden bei Diabetes: Neue topische Formulierung von Valsartan" Weiterlesen nach Anmeldung Chronische Wunden bei Diabetes: Neue topische Formulierung von Valsartan Chronische Wunden zählen zu den am schwierigsten behandelbaren Folgeerscheinungen bei Diabetes. Die Fehlregulation im Renin-Angiotensin-System der menschlichen Haut führt zu abnormaler Wundheilung – auch bei älteren Patienten ohne Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Hautbiopsien bei Ulcus cruris: Notwendig oder überflüssig?" Hautbiopsien bei Ulcus cruris: Notwendig oder überflüssig? Bei etwa 85 % aller Patienten mit Ulcus cruris liegt eine gefäßbedingte Erkrankung als Ursache vor, doch es werden auch nicht vaskuläre Ursachen dokumentiert.