Mehr erfahren zu: "Therapie mit JAK-Inhibitoren: Langzeitregister zeigt keine vermehrten schweren kardiovaskulären Ereignisse"

Therapie mit JAK-Inhibitoren: Langzeitregister zeigt keine vermehrten schweren kardiovaskulären Ereignisse

Januskinase(JAK)-Inhibitoren werden zunehmend zur Therapie der Rheumatoiden Arthritis (RA) eingesetzt. Eine Analyse des deutschen Biologika-Registers RABBIT ergab keine Hinweise auf eine erhöhte Rate schwerer kardiovaskulärer Ereignisse verglichen mit anderen Medikamenten.

Mehr erfahren zu: "Schlafstörungen bei chronisch spontaner Urtikaria"
Weiterlesen nach Anmeldung

Schlafstörungen bei chronisch spontaner Urtikaria

VAN (Biermann) – Obwohl bekannt ist, dass Schlafstörungen bei Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria (CSU) häufig vorkommen, wurde der Spiegel von Schlafhormonen im Blut bei Patienten mit CSU bisher nicht […]

Mehr erfahren zu: "RECAP-Fragebogen – Valide und gut interpretierbar"
Weiterlesen nach Anmeldung

RECAP-Fragebogen – Valide und gut interpretierbar

GRONINGEN (Biermann) – Die spezifischen Messeigenschaften des RECAP-Fragebogens (Recap of atopic eczema) wurden bisher nur in begrenztem Umfang untersucht, insbesondere in Bezug auf deren Interpretierbarkeit. US-amerikanische Dermatologen untersuchten in einer […]

Mehr erfahren zu: "Differenzierung von Mycosis fungoides und Atopischer Dermatitis"
Weiterlesen nach Anmeldung

Differenzierung von Mycosis fungoides und Atopischer Dermatitis

MÜNCHEN (Biermann) – Die histopathologische Unterscheidung der frühen Mycosis fungoides (MF) von gutartigen chronisch-entzündlichen Dermatosen ist nach wie vor schwierig und oft unmöglich, obwohl alle verfügbaren diagnostischen Parameter berücksichtigt werden.

Mehr erfahren zu: "Psoriasis: Kaum klinische Bilder in den Studien"

Psoriasis: Kaum klinische Bilder in den Studien

In wissenschaftlichen Artikeln werden nur sehr wenige Patienten mit Psoriasis abgebildet. Dies geht aus einer Studie der Universität Göteborg in Schweden hervor, die gemeinsam mit Forschenden der Universität Kopenhagen in […]

Medizin & Forschung

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Panorama

Mehr erfahren zu: "Führende Frauen in medizinischen Fachgesellschaften Fehlanzeige"

Führende Frauen in medizinischen Fachgesellschaften Fehlanzeige

Frauen sind in den Führungsgremien medizinischer Fachgesellschaften trotz ihres wachsenden Anteils im Beruf weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin […]