Mehr erfahren zu: "Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen"

Hautmodelle als Alternative zu Tierversuchen

Mit Hautmodellen aus menschlichen Stammzellen will das Start-up „TigerShark Science” dazu beitragen, Tierversuche zu reduzieren. Mit im Labor gezüchteten Zellaggregaten lassen sich physiologische Prozesse nachvollziehen und unter kontrollierten Bedingungen erforschen.

Mehr erfahren zu: "Gesundheitsrisiken durch keimtötende UV-C-Strahlung"

Gesundheitsrisiken durch keimtötende UV-C-Strahlung

Trotz der potenziellen Vorteile der Nutzung von UV-C-Strahlung zur Inaktivierung von Krankheitserregern wie SARS-CoV-2 bleibt die vorherrschende Schlussfolgerung bestehen, dass UV-C-Strahlung zugleich Risiken für die menschliche Gesundheit birgt. Dies zeigt […]

Mehr erfahren zu: "„Sie heilen Wunden und lassen Knochen wachsen“"

„Sie heilen Wunden und lassen Knochen wachsen“

Forschende der Ulmer Universitätsmedizin werden vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) Baden-Württemberg mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von 600.000 Euro unterstützt. Das Ziel ist der Aufbau eines EU-Konsortiums […]

Medizin & Forschung

Kliniken & Praxen

Politik

Pharma & Medizintechnik

Panorama

Mehr erfahren zu: "Führende Frauen in medizinischen Fachgesellschaften Fehlanzeige"

Führende Frauen in medizinischen Fachgesellschaften Fehlanzeige

Frauen sind in den Führungsgremien medizinischer Fachgesellschaften trotz ihres wachsenden Anteils im Beruf weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin […]