Mehr erfahren zu: "Kongress zur Versorgungsforschung: Fachkräftemangel im Fokus" Kongress zur Versorgungsforschung: Fachkräftemangel im Fokus Auf dem Zi-Kongress „Versorgungsforschung 2024“ suchten Experten nach Lösungen für die Fachkräftemangel in Arztpraxen. Vorschläge waren unter anderem, ärztliche Delegation und neue Versorgungsmodelle auszuweiten.
Mehr erfahren zu: "Orientierungswert steigt um 3,85 Prozent" Orientierungswert steigt um 3,85 Prozent Der Orientierungswert (OW) steigt um 3,85 Prozent, das hat der Bewertungsausschuss (BW) beschlossen – das sind circa 1,7 Milliarden Euro mehr für die ambulante Versorgung. Für den Virchowbund ist das […]
Mehr erfahren zu: "„Stern“ erhebt schwere Vorwürfe gegen Charité – „Falsches Bild der Realität“" „Stern“ erhebt schwere Vorwürfe gegen Charité – „Falsches Bild der Realität“ Das Magazin „Stern“ hat am 12.09.2024 unter dem Titel „Ein krankes Haus“ schwere Kritik an der Berliner Charité geübt. Die Reporter beklagen „organisatorische Mängel, überlastete Ärzte und Fehler, die Menschen […]
Mehr erfahren zu: "Zunehmende Gewalt in Praxen: Vertreterversammlung beschließt Resolution" Zunehmende Gewalt in Praxen: Vertreterversammlung beschließt Resolution Die Vertreterversammlung der KBV hat am 13. September eine Resolution zur „Unterstützung der Verschärfung des Strafrechts zum Schutz von Ärztinnen, Ärzten, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie des Praxispersonals“ einstimmig verabschiedet.
Mehr erfahren zu: "KBV-Befragung: Körperliche und verbale Gewalt bedroht zunehmend auch Praxen" KBV-Befragung: Körperliche und verbale Gewalt bedroht zunehmend auch Praxen Als „äußerst besorgniserregend” bezeichnet die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Ergebnisse ihrer Online-Befragung zu Gewalt in Praxen.
Mehr erfahren zu: "SpiFA: Tarifsteigerung für angestellte Fachärzte als Messlatte für Orientierungswert" SpiFA: Tarifsteigerung für angestellte Fachärzte als Messlatte für Orientierungswert Anlässlich der stockenden Honorarverhandlungen fordert der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) von den Verhandlungspartnern eine spürbare Anhebung des Orientierungswertes.
Mehr erfahren zu: "Krankenhausreform: VDBD fordert Sicherung der stationären Diabetesberatung" Krankenhausreform: VDBD fordert Sicherung der stationären Diabetesberatung Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) fordert, im Rahmen der Krankenhausreform die stationäre Diabetesberatung in die geplanten Vorhaltepauschalen zu integrieren.
Mehr erfahren zu: "Gegen den Trend: Universitätsklinikum Leipzig erreicht ausgeglichenes Jahresergebnis" Gegen den Trend: Universitätsklinikum Leipzig erreicht ausgeglichenes Jahresergebnis Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) erreicht 2023 ein fast ausgeglichenes Ergebnis. Dafür sorgten dem UKL zufolge neben einem stabilisierten Leistungsgeschehen auf präpandemischem Niveau und auch zusätzliche Finanzmittel von Bund und Freistaat […]
Mehr erfahren zu: "UKE nutzt KI-Anwendung zur Erstellung von Arztbriefen" UKE nutzt KI-Anwendung zur Erstellung von Arztbriefen Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist die Einführung des KI-Sprachmodells „ARGO“ gestartet, das Ärztinnen und Ärzte bei der Erstellung von Arztbriefen unterstützt. Der Einsatz des Sprachmodells soll die Patientenversorgung im UKE […]