Mehr erfahren zu: "Der Einfluss von Hormonen bei androgenetischer Alopezie" Der Einfluss von Hormonen bei androgenetischer Alopezie Lichtet sich bei Frauen das Haar, kann das ein unliebsames Erbe sein. Doch auch eine Hormonstörung kann die Ursache sein. Eine sorgfältige Abklärung hilft dabei die richtige Therapie zu finden.
Mehr erfahren zu: "Östradiol schützt weibliches Gehirn" Östradiol schützt weibliches Gehirn Die Forscherinnen Julia Sacher und Rachel Zsido fanden mit ihrem Team heraus, dass das Hormon Östradiol eine entscheidende Rolle dabei spielt, vor allem in der Lebensmitte Netzwerke im weiblichen Gehirn […]
Mehr erfahren zu: "Mechanismen der Hitzeintoleranz bei Schilddrüsenüberfunktion entschlüsselt" Mechanismen der Hitzeintoleranz bei Schilddrüsenüberfunktion entschlüsselt Die Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) ist eine häufige Erkrankung, die oft mit einer erhöhten Körpertemperatur und einer Unverträglichkeit von warmen Umgebungen einhergeht. Bislang ist aber nur unzureichend verstanden, wie es […]
Mehr erfahren zu: "Schilddrüsenprobleme bei Kindern und Jugendlichen" Schilddrüsenprobleme bei Kindern und Jugendlichen Eine Unterfunktion der Schilddrüse kann die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen immens beeinträchtigen – schließlich ist das kleine Organ ein wichtiger Hormonproduzent. Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen kann über eine Blutanalyse […]
Mehr erfahren zu: "Volkskrankheit Schilddrüsenknoten" Volkskrankheit Schilddrüsenknoten Etwa jeder Dritte in Deutschland hat Schilddrüsenknoten – oft unerkannt. Häufige Ursache ist der jahrzehntelange und noch immer bestehende Jodmangel in der Bevölkerung. Nicht alle Knoten in der Schilddrüse sind […]
Mehr erfahren zu: "Klüh Stiftung ehrt Wissenschaftler für wegweisende Forschung zu Schilddrüsenkarzinomen" Klüh Stiftung ehrt Wissenschaftler für wegweisende Forschung zu Schilddrüsenkarzinomen Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung geht in diesem Jahr an den am Universitätsklinikum Essen sowie am Radboud Universitair […]
Mehr erfahren zu: "Schilddrüsenkrebs – Heilungschancen dank nuklearmedizinischer Expertise" Schilddrüsenkrebs – Heilungschancen dank nuklearmedizinischer Expertise Die Fälle von bösartigem Schilddrüsenkrebs steigen, neuen Studien zufolge, in Industrieländern stark an – dies insbesondere bei Frauen. Neben Tumoren der Brust wird sich das Schilddrüsenkarzinom demnach in den kommenden […]
Mehr erfahren zu: "Schilddrüse oder Wechseljahre?" Schilddrüse oder Wechseljahre? Schilddrüsenerkrankungen nehmen ab der Lebensmitte zu, vor allem bei Frauen. Beschwerden wie Müdigkeit, Schwitzen, Haarausfall, Gewichtszunahme und Schlaflosigkeit werden dann häufig vorschnell den Wechseljahren zugeschrieben, warnt der Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner […]
Mehr erfahren zu: "Welchen Einfluss haben unsere Darmbakterien auf Hormonhaushalt und Fruchtbarkeit?" Welchen Einfluss haben unsere Darmbakterien auf Hormonhaushalt und Fruchtbarkeit? Der menschliche Körper gleicht einer großen Wohngemeinschaft: Auf der Haut, im Darm und an vielen anderen Stellen des Körpers leben Milliarden von Mikroorganismen. In Studien mehren sich die Hinweise darauf, […]