Mehr erfahren zu: "Hormone: Neue Rolle regulatorischer T-Zellen entdeckt" Weiterlesen nach Anmeldung Hormone: Neue Rolle regulatorischer T-Zellen entdeckt Weibliche Hormone können Schmerzen unterdrücken, indem sie Immunzellen in der Nähe des Rückenmarks zur Produktion von Opioiden anregen, wie eine neue Studie von Forschern der University of California – San […]
Mehr erfahren zu: "Orale Kontrazeptiva und Rauchen beeinflussen den Steroidhormon-Spiegel" Weiterlesen nach Anmeldung Orale Kontrazeptiva und Rauchen beeinflussen den Steroidhormon-Spiegel Der Steroidhormonspiegel gesunder Erwachsener wird durch die Einnahme oraler Kontrazeptiva, das Rauchen, Lebensstilentscheidungen sowie das biologische Geschlecht und das Alter beeinflusst.
Mehr erfahren zu: "Aus dem Labor direkt ans Krankenbett: Millionenförderung für neues Institut für Zelltherapie an der Unimedizin Halle" Aus dem Labor direkt ans Krankenbett: Millionenförderung für neues Institut für Zelltherapie an der Unimedizin Halle Um innovative Verfahren zur Behandlung von Krebs und altersbedingten Erkrankungen zu entwickeln, entsteht an der Universitätsmedizin Halle ein neues Institut für Zelltherapie. Es wird in das Landeszentrum für Zell- und […]
Mehr erfahren zu: "Chefarzt kritisiert Studie zur Schilddrüsendiagnostik: „Medizinisch nicht nachvollziehbar“" Chefarzt kritisiert Studie zur Schilddrüsendiagnostik: „Medizinisch nicht nachvollziehbar“ Eine Studie hat im Gesundheitswesen für Diskussionen gesorgt. Sie legt nahe, dass es im ambulanten Bereich bei TSH-Messungen zur Schilddrüsenfunktion eine „Überversorgung“ gebe. Kritik kommt von Dr. Matthias Orth vom […]
Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht" Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht Zwei Forscherinnen der Universität Duisburg-Essen entwickeln einen Ansatz, bei dem nicht nur Krebszellen bekämpft werden sollen, sondern gleichzeitig die Umgebung des Tumors so verändert wird, dass sie die Therapie unterstützt […]
Mehr erfahren zu: "Überversorgung im Gesundheitssystem: Unangemessene medizinische Leistungen identifiziert" Überversorgung im Gesundheitssystem: Unangemessene medizinische Leistungen identifiziert Ein Forschungsteam der TU Berlin hat unangemessene Versrogung im deutschen Gesundheitssystem erstmal systematisch untersucht und 24 Leistungen mit fragwürdigem Nutzen identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Was Hormone gegen Falten und graue Haare ausrichten könnten" Was Hormone gegen Falten und graue Haare ausrichten könnten Hormone könnten genutzt werden, um Alterserscheinungen wie Falten und grauen Haaren vorzubeugen, so eine neue Studie, die im Fachjournal „endocrine reviews“ veröffentlicht wurde.
Mehr erfahren zu: "Neue Untersuchungsmethode bei Schilddrüsentumoren: Präzisere Krebsdiagnose dank 3-D-Computertomographie" Neue Untersuchungsmethode bei Schilddrüsentumoren: Präzisere Krebsdiagnose dank 3-D-Computertomographie Forscher der schweizerischen Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa haben eine neue 3-D-Gewebeanalyse für Schilddrüsentumore entwickelt.
Mehr erfahren zu: "Behandlung von Bluthochdruck: Neuartige minimalinvasive Wärmetherapie entwickelt" Behandlung von Bluthochdruck: Neuartige minimalinvasive Wärmetherapie entwickelt Forscher im Vereinigten Königreich haben eine minimalinvasive gezielte Wärmetherapie (Triple T) entwickelt, die nach ihren Angaben das Potenzial hat, die medizinische Behandlung einer häufigen Ursache von Bluthochdruck zu verändern.