Mehr erfahren zu: "Zwei Behnken-Berger-Preise für DKFZ-Forschende" Zwei Behnken-Berger-Preise für DKFZ-Forschende Gleich zwei Nachwuchsforschende aus dem DKFZ-Forschungsschwerpunkt Bildgebung und Strahlentherapie wurden dieses Jahr mit Preisen der Behnken-Berger-Stiftung ausgezeichnet.
Mehr erfahren zu: "Gesundheitskompetenz steigt leicht – Soziale Kluft bleibt aber groß" Gesundheitskompetenz steigt leicht – Soziale Kluft bleibt aber groß Immer mehr Menschen in Deutschland können besser mit Gesundheitsinformationen umgehen. Allerdings wächst die Kluft zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen in diesem Zusammenhang. Das zeigt eine neue repräsentative Studie.
Mehr erfahren zu: "Nach COVID-19-Pandemie: Gesundheitsversorgung fast normal – Risiken für Ältere bleiben" Nach COVID-19-Pandemie: Gesundheitsversorgung fast normal – Risiken für Ältere bleiben Während der COVID-19-Pandemie brach die Zahl der Arztbesuche in Europa dramatisch ein – besonders unter älteren Menschen und chronisch Kranken. Eine neue Studie zeigt nun: Die Versorgung hat sich zwar […]
Mehr erfahren zu: "Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA" Medizin-Nobelpreis für Immunforscher aus Japan und den USA Ihre Entdeckung erklärt, wie der Körper Autoimmunerkrankungen und Allergien verhindert. Sie schuf die Basis für mögliche Therapien gegen Arthritis, Multiple Sklerose oder Typ-1-Diabetes.
Mehr erfahren zu: "Wissensplattform zur Digitalisierung in der Medizin veröffentlicht" Wissensplattform zur Digitalisierung in der Medizin veröffentlicht Informationen über digitale Gesundheitsangebote und die Digitalisierung in der Medizin gibt es viele im Internet – doch wie finden Patienten und medizinisches Fachpersonal schnellen Zugang zu seriösen und wissenschaftlich abgesicherten […]
Mehr erfahren zu: "Warum Frauen länger leben: Ein Blick in die Evolution der Lebensspanne" Warum Frauen länger leben: Ein Blick in die Evolution der Lebensspanne Aktuelle Forschungsergebnisse des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig liefern neue Erkenntnisse zu einem seit Langem bestehenden Rätsel der Biologie: Warum altern Männer und Frauen unterschiedlich?
Mehr erfahren zu: "Britisches Werbeverbot für Junk-Food wird umgesetzt" Britisches Werbeverbot für Junk-Food wird umgesetzt Großbritannien macht es vor: Werbung für ungesunde Lebensmittel wird ab sofort eingeschränkt. Dadurch sollen besonders Kinder vor übermäßigem Konsum geschützt und Fettleibigkeit reduziert werden. Die britische Regierung erhofft sich langfristig […]
Mehr erfahren zu: "Organspende in Zahlen: Die Bundesländer im Überblick" Organspende in Zahlen: Die Bundesländer im Überblick Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) hat aktuelle Zahlen zur Organspende-Situation in den einzelnen Bundesländern veröffentlicht.
Mehr erfahren zu: "Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends" Fake-Tipps auf Tiktok: Ärzte warnen vor gefährlichen Trends Wie gefährlich können Gesundheits-Influencer sein? Experten warnen vor Desinformation und fordern strengere Regeln auf Instagram und Tiktok.
Mehr erfahren zu: "Leben im Grenzgebiet: Deutsche haben kürzere Lebenserwartung als westeuropäische Nachbarn" Leben im Grenzgebiet: Deutsche haben kürzere Lebenserwartung als westeuropäische Nachbarn Eigentlich sind die Bevölkerungsstrukturen beidseits der deutschen Grenzen zu westeuropäischen Ländern häufig relativ ähnlich. Dennoch gibt es in einem Punkt oft einen bemerkenswerten Unterschied.