Mehr erfahren zu: "SWR3 Report zum Thema Organspende" SWR3 Report zum Thema Organspende Der SWR3 Report „Organspende“ widmet sich am Mittwoch, 9. April, einen Tag lang dem Thema, beleuchtet Einzelschicksale und beantwortet die wichtigsten Fragen.
Mehr erfahren zu: "Braunes Fett als Schlüssel zur Gewichtsabnahme: Tagung zur Rolle von Fettgewebe im menschlichen Energiehaushalt" Braunes Fett als Schlüssel zur Gewichtsabnahme: Tagung zur Rolle von Fettgewebe im menschlichen Energiehaushalt Vom 31. März bis 2. April richtet der Transregio Verbund SFB/TRR33 die Tagung „BATenergy Conference 2025“ in Bonn aus. Dabei geht es um das Potenzial von energieverbrennendem braunen Fett.
Mehr erfahren zu: "Social Prescribing: Wenn Antistresskurs oder Berufsberatung „verordnet“ werden" Social Prescribing: Wenn Antistresskurs oder Berufsberatung „verordnet“ werden Unter Federführung der Charité – Universitätsmedizin Berlin werden in den kommenden fünf Jahren 22 europäische Gesundheits- und Forschungseinrichtungen die Effekte des Sozialen Rezepts insbesondere bei benachteiligten Personengruppen untersuchen. Die Europäische […]
Mehr erfahren zu: "Für die Einheit der Inneren Medizin: DGIM ehrt ihren Gründer Theodor von Frerichs zum 140. Todestag" Für die Einheit der Inneren Medizin: DGIM ehrt ihren Gründer Theodor von Frerichs zum 140. Todestag Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) gedachte am 14. März 2025 des 140. Todestages ihres Gründers, Prof. Theodor von Frerichs.
Mehr erfahren zu: "Adipositastherapie im Wandel: Ersetzen Abnehmspritzen die Chirurgie?" Adipositastherapie im Wandel: Ersetzen Abnehmspritzen die Chirurgie? Die medikamentöse Therapie ist ein wichtiger Fortschritt, der die Adipositaschirurgie sinnvoll ergänzt, betont die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in einer aktuellen Pressemitteilung.
Mehr erfahren zu: "Neu auf diabinfo.de: Umfassende Informationen zu Adipositas" Neu auf diabinfo.de: Umfassende Informationen zu Adipositas Das nationale Diabetesinformationsportal diabinfo.de hat sein Angebot ausgebaut und bietet jetzt auch Informationen zu Risikofaktoren und Ursachen von Adipositas sowie eine Übersicht über die verschiedenen Behandlungsansätze.
Mehr erfahren zu: "Lebensmittelsicherheit: Biofilme verbessern das Überleben von Listerien" Lebensmittelsicherheit: Biofilme verbessern das Überleben von Listerien Die Listeriose ist eine seltene, aber gefährliche bakterielle Erkrankung. Ursache dieser Krankheit sind durch Listerien verunreinigte Lebensmittel. Die Bakterien scheinen sich in Mutispezies-Biofilmen ansiedeln zu können, wie Studiendaten andeuten.
Mehr erfahren zu: "Generative Artificial Intelligence: Verbesserung diagnostischer Systeme durch künstlich erzeugte Bilddaten" Generative Artificial Intelligence: Verbesserung diagnostischer Systeme durch künstlich erzeugte Bilddaten Durch generative Künstliche Intelligenz (KI) können große, anonymisierte Bilddatensätze zur Entwicklung diagnostischer Systeme erstellt werden. Der Vorteil liegt laut Autoren einer neuen Studie auch im Schutz von Patientendaten.
Mehr erfahren zu: "Vertrauen durch Transparenz: KI in der Medizin" Vertrauen durch Transparenz: KI in der Medizin Das Projekt Ethyde will eine erklärbare Künstliche Intelligenz (KI) entwickeln, die Diagnose und Therapieentscheidungen unterstützt. Die KI soll Entscheidungsprozesse offengelegen und Fehlerkorrektur zulassen, mit Fokus auf ethischen Aspekten.