Mehr erfahren zu: "Grünenthal betätigt größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte" Grünenthal betätigt größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte Grünenthal gab heute bekannt, dass es die europäischen Rechte an Nexium (Esomeprazole) und die globalen Rechte (ohne USA und Japan) an dem Kombinationspräparat Vimovo (Naproxen/Esomeprazol) für 922 Millionen US-Dollar (811 […]
Mehr erfahren zu: "Medizinprodukteverordnung bremst Innovationsstandort Deutschland" Medizinprodukteverordnung bremst Innovationsstandort Deutschland Im Rahmen einer Veranstaltung des Fraunhofer-Leistungszentrums Translationale Medizintechnik diskutierten Experten über die europäische Medizinprodukteverordnung (MDR): Die Branchenvertreter erwarten negative Konsequenzen und schlagen konkrete Maßnahmen zur Überarbeitung vor.
Mehr erfahren zu: "Empfehlung für Fluorchinolone: Anwendung einschränken" Weiterlesen nach Anmeldung Empfehlung für Fluorchinolone: Anwendung einschränken Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt Fluorchinolone nur noch eingeschränkt anzuwenden. Grund sind Nebenwirkungen, die die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen und […]
Mehr erfahren zu: "Ein neues Mittel gegen Zöliakie" Weiterlesen nach Anmeldung Ein neues Mittel gegen Zöliakie Im Rahmen einer industriellen Kooperation ist an der TU Wien ein Medizinprodukt entwickelt worden, das die Symptome von Zöliakie lindern oder sogar vollständig beseitigen kann.
Mehr erfahren zu: "Falk Foundation: 40 Jahre wissenschaftlicher Dialog für therapeutischen Fortschritt" Falk Foundation: 40 Jahre wissenschaftlicher Dialog für therapeutischen Fortschritt Auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte kann Falk in diesem Jahr zurückblicken: Unter dem Dach der Falk Foundation e.V. hat sich von 1978 bis heute ein weltweit anerkanntes wissenschaftliches Fortbildungskonzept entwickelt.
Mehr erfahren zu: "BPI sieht keine „Kostenexplosion“ bei Arzneimitteln" BPI sieht keine „Kostenexplosion“ bei Arzneimitteln „Die GKV-Ausgaben für Arzneimittel liegen seit Jahren konstant bei rund einem Prozent des Bruttoinlandsproduktes“, erklärt Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) im Vorfeld der […]
Mehr erfahren zu: "Vor-Ort-Tests bei Hepatitis C: InfectoGnostics-Partner erhalten Förderung von FIND" Vor-Ort-Tests bei Hepatitis C: InfectoGnostics-Partner erhalten Förderung von FIND Die Genfer Foundation for Innovative New Diagnostics (FIND) wird Machbarkeitsstudien der InfectoGnostics-Partner „Abbott (Alere Technologies GmbH)“ und „BLINK AG“ zu molekularen Point-of-Care-Tests für Hepatitis C fördern.
Mehr erfahren zu: "Wirkstoff weckt Hoffnung auf Heilung von Hepatitis E" Weiterlesen nach Anmeldung Wirkstoff weckt Hoffnung auf Heilung von Hepatitis E Gegen Hepatitis E gibt es bisher keine spezifische Therapie: Rund 70.000 Menschen sterben weltweit jährlich daran. Ein internationales Forscherteam hat nun in einem natürlich vorkommenden Stoff einen möglichen Wirkstoff gegen […]
Mehr erfahren zu: "MR-geführte Strahlentherapie: Präzisere Strahlenapplikation dank „Realtime-Überwachung“" MR-geführte Strahlentherapie: Präzisere Strahlenapplikation dank „Realtime-Überwachung“ Auf der DEGRO-Jahrestagung 2018 in Leipzig werden erste Erfahrungen mit einer innovativen Form der Strahlentherapie, der MRgRT (MR-geführte RadioTherapie) vorgestellt – ergänzt durch Berichte zu Funktion und Betrieb eines völlig […]