Mehr erfahren zu: "Mini-Sensor analysiert Atemluft auf Infektion mit Helicobacter pylori" Mini-Sensor analysiert Atemluft auf Infektion mit Helicobacter pylori Forschende der Universität Ulm haben ein miniaturisierbares Sensorsystem für die mobile Analyse von Atemluft entwickelt, das eine Infektion mit Helicobacter pylori effektiv, schnell und preisgünstig nachweisen kann.
Mehr erfahren zu: "BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform" BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt sich für gezielte Anpassungen und Konkretisierungen der Krankenhausreform ein. In einem neuen Positionspapier stellt der Verband fünf krankenhauspolitische Forderungen auf Bundes- und Landesebene auf.
Mehr erfahren zu: "„Ausschreibungen sind keine Option“" „Ausschreibungen sind keine Option“ Vor dem Hintergrund klammer Kassen-Finanzen erteilt der der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich eine „klare Absage“. Die Ausgaben seien nur moderat gestiegen, und Ausschreibungen gefährdeten die Qualität, argumentiert der […]
Mehr erfahren zu: "Neue KI-Software zur Unterstützung ärztlicher Entscheidungen am UKSH" Neue KI-Software zur Unterstützung ärztlicher Entscheidungen am UKSH Als erstes Krankenhaus in Deutschland führt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) die Software MAIA ein, die Ärztinnen und Ärzte bei klinischen Entscheidungen unterstützen soll.
Mehr erfahren zu: "Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten" Erneut Rekordwert bei den GKV-Arzneimittelkosten Die Nettoausgaben für Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben im Jahr 2023 einen neuen Höchststand von 54,0 Milliarden Euro erreicht. Das bedeutet einen Anstieg um 74,0 Prozent in den […]
Mehr erfahren zu: "Empa Innovation Award 2024: Sensor schützt vor Komplikationen bei Viszeralchirurgie" Empa Innovation Award 2024: Sensor schützt vor Komplikationen bei Viszeralchirurgie Ein neu entwickelter Sensor warnt vor lebensgefährlichen Komplikationen nach Operationen im Bauchraum. Dafür wird Wundsekret mit einem Farbumschlagtest beurteilt.
Mehr erfahren zu: "Fokus auf Pankreatitis: Dr. Falk Pharma übernimmt Kynos Therapeutics" Fokus auf Pankreatitis: Dr. Falk Pharma übernimmt Kynos Therapeutics Das Unternehmen Dr. Falk Pharma GmbH hat die Übernahme des biopharmazeutischen Unternehmens Kynos Therapeutics Ltd. bekanntgegeben. Im Mittelpunkt des Interesses steht ein Wirkstoffkandidat gegen akute Pankreatitis.
Mehr erfahren zu: "Experten: Arzneiengpass nicht identisch mit Versorgungslücke" Experten: Arzneiengpass nicht identisch mit Versorgungslücke Aktuell wird wieder häufig über Lieferengpässe bei Arzneimitteln berichtet. Ähnlich war die Situation schon vor einem Jahr, sagen Experten. Langsam bewege sich auf EU-Ebene aber etwas.
Mehr erfahren zu: "GIST: Vielversprechende Substanz geht in die klinische Weiterentwicklung" GIST: Vielversprechende Substanz geht in die klinische Weiterentwicklung Bei etwa 1200 Menschen in Deutschland pro Jahr wird ein Gastrointestinaler Stromatumor (GIST) diagnostiziert. Bei diesem entwickeln sich rasch Resistenzen gegen Präzisionsmedikamente. Nun aber wurde ein vielversprechender Wirkstoff identifiziert.