Mehr erfahren zu: "NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung" NCT/UCC Dresden: Millionenförderung der Chan Zuckerberg Initiative für hochmoderne Bildgebung Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Prof. Oliver Bruns (NCT/UCC Dresden), Dr. Andriy Chmyrov (NCT/UCC Dresden), Prof. Ellen Sletten (UCLA) und Prof. Christopher Rowlands (Imperial College London) […]
Mehr erfahren zu: "BVMed will bei Krankenhausreform Anreize für Qualitätsmessung setzen" BVMed will bei Krankenhausreform Anreize für Qualitätsmessung setzen Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in einem neuen Positionspapier zur Krankenhausreform einen stärkeren Fokus auf Ergebnisqualität, Effizienzsteigerung und Personalentlastung durch MedTech-Methoden und Lösungen.
Mehr erfahren zu: "Ärzteschaft fordert EU-Strategie gegen Arzneimittel-Lieferengpässe" Ärzteschaft fordert EU-Strategie gegen Arzneimittel-Lieferengpässe Deutschsprachige Ärzteorganisationen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Südtirol, Luxemburg und Liechtenstein haben im Rahmen ihrer 69. Konsultativtagung ein Communiqué zu Lieferengpässen von Arzneimitteln verabschiedet.
Mehr erfahren zu: "Arzneimittel mit KI entwickeln: „Es fehlen verlässliche rechtliche Vorgaben“" Arzneimittel mit KI entwickeln: „Es fehlen verlässliche rechtliche Vorgaben“ Bis zur Zulassung eines Arzneimittels dauert es etwa zwölf Jahre und es kostet im Schnitt etwa 2,8 Milliarden US-Dollar. Künstliche Intelligenz (KI) kann die Entwicklung beschleunigen – über Chance und […]
Mehr erfahren zu: "Pharmaverbände sehen Nachbesserungsbedarf beim EU-Pharma-Paket" Pharmaverbände sehen Nachbesserungsbedarf beim EU-Pharma-Paket Von der Zustimmung des EU-Parlaments zum Pharma-Paket, der ersten umfassenden Umgestaltung des Arzneimittelrechts auf europäischer Ebene seit Jahren, zeigten sich die Verbände BPI und vfa enttäuscht.
Mehr erfahren zu: "Mit Schwerionentherapie gegen Leber- und Lungenkrebs – Neue Methoden zur Behandlung beweglicher Tumore" Mit Schwerionentherapie gegen Leber- und Lungenkrebs – Neue Methoden zur Behandlung beweglicher Tumore Vor 25 Jahren wurden die ersten Patienten mit Schwerionen behandelt. Während die Therapie lange auf Kopf und Becken beschränkt war, können heute auch Tumore im Oberkörper, zum Beispiel in Lunge, […]
Mehr erfahren zu: "Schlechtes Zeugnis für den Standort Deutschland: Umfrage in der chemisch-pharmazeutischen Industrie" Schlechtes Zeugnis für den Standort Deutschland: Umfrage in der chemisch-pharmazeutischen Industrie Unter den derzeitigen industriepolitischen Rahmenbedingungen sieht die chemisch-pharmazeutische Industrie ihre Zukunftsaussichten ausgesprochen negativ.
Mehr erfahren zu: "Viel Verpackung pro Tablette: Blisterstreifen verursachen unnötigen Müll" Viel Verpackung pro Tablette: Blisterstreifen verursachen unnötigen Müll Eine bisher unbeachtete Müllquelle im Gesundheitswesen steht im Mittelpunkt einer aktuellen Arbeit, die von Heidelberger Forschenden veröffentlicht worden ist.
Mehr erfahren zu: "KI-gestützte Bildanalyse nur mit passender Metrik aussagekräftig" KI-gestützte Bildanalyse nur mit passender Metrik aussagekräftig Wie gut lösen die Algorithmen, die in der KI-gestützten Auswertung medizinscher Bilder genutzt werden, ihre jeweiligen Aufgaben? Das hängt im hohen Maße davon ab, anhand welcher Messgrößen – Metriken – […]