Mehr erfahren zu: "GOÄneu: Ärztetag stimmt für Übergabe an Gesundheitsministerin" GOÄneu: Ärztetag stimmt für Übergabe an Gesundheitsministerin Mit großer Mehrheit* hat der 129. Deutsche Ärztetag das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) unverzüglich einzuleiten. Grundlage sind die gemeinsam mit dem Verband der Privaten Krankenversicherung […]
Mehr erfahren zu: "Reinhardt: „Wir brauchen mutige Reformen in allen Leistungsbereichen“" Reinhardt: „Wir brauchen mutige Reformen in allen Leistungsbereichen“ Klares Signal an die Politik – Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt hat zu Beginn des 129. Deutschen Ärztetages in Leipzig der neuen Bundesregierung Unterstützung bei der Bewältigung der großen gesundheitspolitischen Zukunftsaufgaben […]
Mehr erfahren zu: "Bundesratsbeschluss soll Krankenhauslandschaft stabilisieren" Bundesratsbeschluss soll Krankenhauslandschaft stabilisieren Auf Bestreben der Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen fordert der Bundesrat zusätzliches Geld für Kliniken vom Bund, bis die Krankenhausreform greift. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßte den Entschluss.
Mehr erfahren zu: "Ministerin Warken: „Bezahlbare Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau sichern“" Ministerin Warken: „Bezahlbare Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau sichern“ Steigende Kosten, Krankenhausreform, die Finanzlage der Gesetzlichen Krankenkassen, zu viel Bürokratie oder zu wenig Digitalisierung – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Probleme angehen und setzt dabei auf Dialog mit allen […]
Mehr erfahren zu: "Reform der Akut- und Notfallversorgung im Fokus: „Urgent Care Conference“ in Berlin" Reform der Akut- und Notfallversorgung im Fokus: „Urgent Care Conference“ in Berlin Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) diskutiert Erfahrungen und Potenziale der Patientensteuerung mit Fachleuten aus ambulanter und stationärer Versorgung.
Mehr erfahren zu: "Breite Allianz wendet sich gegen GOÄ-Abstimmung beim Deutschen Ärztetag" Breite Allianz wendet sich gegen GOÄ-Abstimmung beim Deutschen Ärztetag In einer gemeinsamen Stellungnahme fordert ein breites medizinisches Bündnis, darunter die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU), die Bundesärztekammer (BÄK) auf, die Neufassung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄneu) beim 129. Deutschen […]
Mehr erfahren zu: "Koalitionsparteien wollen ambulante Versorgung verbessern" Koalitionsparteien wollen ambulante Versorgung verbessern CDU/CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Im Bereich Gesundheit finden sich Regelungen, die für Fachärzte von besonderem Interesse sein dürften. Dabei geht es um unterversorgte Gebiete und Patientensteuerung.
Mehr erfahren zu: "Laumanns NRW-Klinikreform: Visitenkarte für Berlin?" Laumanns NRW-Klinikreform: Visitenkarte für Berlin? Am 1. April tritt die große Krankenhausreform von Gesundheitsminister Laumann in NRW in Kraft. Laumann fordert von der Politik mehr Mut. Die SPD fragt: Ist das etwa eine Bewerbung für […]
Mehr erfahren zu: "Prävention als Investition in eine gesunde Gesellschaft" Prävention als Investition in eine gesunde Gesellschaft Die Wahlprogrammen von SPD und CDU betonen die Bedeutung der Prävention, nun sollen die beiden Parteien „den Worten Taten folgen lassen“, fordert die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten […]