Mehr erfahren zu: "Kindergastroenterologen kritisieren zu späte Diagnose pädiatrischer CED" Kindergastroenterologen kritisieren zu späte Diagnose pädiatrischer CED Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) wie Morbus Crohn werden bei vielen Kindern und Jugendlichen zu spät diagnostiziert und qualitativ unzureichend behandelt, sagt die Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE). Gleichzeitig zeige […]
Mehr erfahren zu: "Bessere Versorgung für CED-Patienten in Westfalen-Lippe" Bessere Versorgung für CED-Patienten in Westfalen-Lippe Bundesweit sind etwa 400.000 Menschen an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) erkrankt. Die Zahl der Betroffenen nimmt seit Jahren zu. „Für den behandelnden Arzt ist die Betreuung von CED-Patienten besonders herausfordernd […]
Mehr erfahren zu: "DGIIN: Widerspruchslösung kann Zahl der Organspenden erhöhen" DGIIN: Widerspruchslösung kann Zahl der Organspenden erhöhen Gesundheitsminister Jens Spahn fordert eine Widerspruchslösung für die deutsche Organspende. In einer Online-Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) hat sich die große Mehrheit der Mitglieder nun für […]
Mehr erfahren zu: "Schnellere Arzttermine per Gesetz?" Schnellere Arzttermine per Gesetz? Deutliche Worte zum Entwurf eines Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) findet der Berufsverband der niedergelassenen Gastroenterologen (bng): Hier werde versucht, von grundsätzlichen Mängeln des Gesundheitssystemes abzulenken.
Mehr erfahren zu: "IQWiG veröffentlicht Konzept für nationales Gesundheitsportal" IQWiG veröffentlicht Konzept für nationales Gesundheitsportal Unabhängig, vernetzt und qualitätsgesichert – das sollen laut Konzept des IQWiG die Kerneigenschaften des nationalen Gesundheitsportals sein. Der kürzlich veröffentlichte Entwurf fand breite Zustimmung.
Mehr erfahren zu: "Honorarkommission hat sich konstituiert" Honorarkommission hat sich konstituiert Auf Einladung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hat am 22. August die konstituierende Sitzung der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem (KOMV) stattgefunden.
Mehr erfahren zu: "Offene Sprechstunden: KBV-Vorstand befürchtet Chaos in Praxen" Offene Sprechstunden: KBV-Vorstand befürchtet Chaos in Praxen Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sieht die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Geld für offene Sprechstunden bereitzustellen, mit gemischten Gefühlen. Die Idee klinge zunächst nicht schlecht, doch die Effekte […]
Mehr erfahren zu: "Studien zeigen: Werbung steigert Kalorienaufnahme bei Kindern" Studien zeigen: Werbung steigert Kalorienaufnahme bei Kindern Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) begrüßt die Forderung der Verbraucherschutzministerkonferenz, gegen an Kinder gerichtete Werbung für energiereiche Lebensmittel vorzugehen.
Mehr erfahren zu: "SpiFa: “Grundversorgung zu budgetieren, ist unethisch!”" SpiFa: “Grundversorgung zu budgetieren, ist unethisch!” Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) nimmt Stellung zu den Forderungen des GKV-Spitzenverbandes gegenüber den grundversorgenden Haus- und Fachärzten nach mehr Leistung unter Beibehaltung der Budgetierung.