Mehr erfahren zu: "Bessere Versorgung für CED-Patienten in Westfalen-Lippe"

Bessere Versorgung für CED-Patienten in Westfalen-Lippe

Bundesweit sind etwa 400.000 Menschen an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) erkrankt. Die Zahl der Betroffenen nimmt seit Jahren zu. „Für den behandelnden Arzt ist die Betreuung von CED-Patienten besonders herausfordernd […]

Mehr erfahren zu: "DGIIN: Widerspruchslösung kann Zahl der Organspenden erhöhen"

DGIIN: Widerspruchslösung kann Zahl der Organspenden erhöhen

Gesundheitsminister Jens Spahn fordert eine Widerspruchslösung für die deutsche Organspende. In einer Online-Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) hat sich die große Mehrheit der Mitglieder nun für […]

Mehr erfahren zu: "Schnellere Arzttermine per Gesetz?"

Schnellere Arzttermine per Gesetz?

Deutliche Worte zum Entwurf eines Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) findet der Berufsverband der niedergelassenen Gastroenterologen (bng): Hier werde versucht, von grundsätzlichen Mängeln des Gesundheitssystemes abzulenken.

Mehr erfahren zu: "Offene Sprechstunden: KBV-Vorstand befürchtet Chaos in Praxen"

Offene Sprechstunden: KBV-Vorstand befürchtet Chaos in Praxen

Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sieht die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Geld für offene Sprechstunden bereitzustellen, mit gemischten Gefühlen. Die Idee klinge zunächst nicht schlecht, doch die Effekte […]