Mehr erfahren zu: "Schmerzkongress 2018: Behandlungsqualität verbessern durch „Schmerzerfassung“ in der Klinik" Schmerzkongress 2018: Behandlungsqualität verbessern durch „Schmerzerfassung“ in der Klinik Die Qualität der Akutschmerzbehandlung nach OPs ist in deutschen Kliniken aus Patientensicht sehr unterschiedlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse von Daten aus dem weltweit größten Akutschmerzregister QUIPS („Qualitätsverbesserung […]
Mehr erfahren zu: "Burnout unter jungen Ärzten: Auch Spezialisierung spielt eine Rolle" Burnout unter jungen Ärzten: Auch Spezialisierung spielt eine Rolle Eine Untersuchung aus den USA zeigt, dass sich die Burnout-Prävalenz unter Ärzten zwischen den einzelnen Fachgebieten durchaus unterscheidet.
Mehr erfahren zu: "E-Health-Studie: Deutschland und Österreich haben Nachholbedarf" E-Health-Studie: Deutschland und Österreich haben Nachholbedarf Wer hat bei Bedarf auf die digitalen Daten von Patienten Zugriff? Können unterschiedliche Versorgungseinrichtungen, Pflegekräfte oder gar die Patienten selbst ihre Daten einsehen und Einträge vornehmen? Eine gerade veröffentlichte Studie […]
Mehr erfahren zu: "KVBW über Schließung des Stuttgarter Charlottenhauses betroffen" KVBW über Schließung des Stuttgarter Charlottenhauses betroffen Betroffen hat der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg auf die Nachricht reagiert, dass das Charlottenhaus in Stuttgart zum Jahresende schließt.
Mehr erfahren zu: "Online-Erhebung: Ärzte erwarten kaum Verbesserungen vom TSVG" Online-Erhebung: Ärzte erwarten kaum Verbesserungen vom TSVG Die weitaus meisten Ärzte erwarten offenbar keine positiven Effekte durch das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG).
Mehr erfahren zu: "Gewalt gegen Ärzte: Kammer plant Symposium" Gewalt gegen Ärzte: Kammer plant Symposium Ein neues Berufsrisiko bedroht nach Ansicht der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) das ärztliche Engagement: Aggression und Gewalt.
Mehr erfahren zu: "Neue Tagesklinik für Eltern mit psychischen Störungen nach der Geburt" Neue Tagesklinik für Eltern mit psychischen Störungen nach der Geburt Für Eltern mit psychischen Störungen nach der Geburt ihres Kindes bietet die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Jena (UKJ) jetzt eine neue Behandlungsoption: Mütter und Väter mit postpartalen […]
Mehr erfahren zu: "Erster Blasenschrittmacher für Ulm" Erster Blasenschrittmacher für Ulm Am Beckenbodenzentrum der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm hat Oberärztin Dr. Miriam Deniz am 23.08.2018 zum ersten Mal am dortigen Zentrum einen Blasenschrittmacher implantiert.
Mehr erfahren zu: "Hybrid-OP und MRT-Zugang: Neubau für Chirurgen an Dresdner Uniklinik" Hybrid-OP und MRT-Zugang: Neubau für Chirurgen an Dresdner Uniklinik Das Dresdner Universitätsklinikum (UKD) nimmt ab Spätherbst ein neues Chirurgisches Zentrum schrittweise in Betrieb. In Gegenwart des Sächsischen Ministerpräsidenten wurde der Erweiterungsbau am 21. August feierlich eingeweiht.