Mehr erfahren zu: "Deutlich mehr Verschreibungen von GLP-1RAs vor bariatrischen OPs" Weiterlesen nach Anmeldung Deutlich mehr Verschreibungen von GLP-1RAs vor bariatrischen OPs Laut neuesten Studiendaten wird Patienten in den USA vor einer bariatischen Operation inzwischen deutlich häufiger ein GLP-1-Rezeptoragonist (GLP-1RA) verschrieben – unabhängig vom Diabetesstatus. Damit steigt der Bedarf an evidenzbasierten Leitlinien.
Mehr erfahren zu: "Visualisierung des Oxytocinrezeptors: Neue Ansätze für Brustkrebs und Autismus?" Visualisierung des Oxytocinrezeptors: Neue Ansätze für Brustkrebs und Autismus? Forschende der Universität Wien haben neuartige fluoreszierende Peptid-Tracer entwickelt, mit denen sich der Oxytocinrezeptor gleichzeitig sichtbar machen und aktivieren lässt. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Bildgebung und Funktionsanalysen – mit […]
Mehr erfahren zu: "Art der Hormontherapie beeinflusst die Gedächtnisleistung nach der Menopause" Art der Hormontherapie beeinflusst die Gedächtnisleistung nach der Menopause Die Art der Östradiol-basierten Hormontherapie, die während und nach den Wechseljahren eingenommen wird, kann laut einer in „Neurology“ veröffentlichten Studie mit Unterschieden in der Gedächtnisleistung in Verbindung stehen.
Mehr erfahren zu: "Semaglutid: Höhere Dosis führt zu höherem Gewichtsverlust" Weiterlesen nach Anmeldung Semaglutid: Höhere Dosis führt zu höherem Gewichtsverlust Die Studie STEP UP hat ergeben, dass eine Behandlung mit höher dosiertem Semaglutid den Gewichtsverlust bei Menschen mit Adipositas im Vergleich zur Standarddosis verstärken kann. Allerdings ist fraglich, ob der […]
Mehr erfahren zu: "Cannabis: Möglicher Einfluss auf Fruchtbarkeit bei Frauen mit Kinderwunsch" Weiterlesen nach Anmeldung Cannabis: Möglicher Einfluss auf Fruchtbarkeit bei Frauen mit Kinderwunsch Die in Cannabis enthaltene Substanz Tetrahydrocannabinol (THC) wirkt laut einer kanadischen Studie negativ auf Eizellen. Die Ergebnisse deuten potenzielle Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit von Frauen bei In-Vitro-Fertilisation an. Fragen zu […]
Mehr erfahren zu: "Menopause: Hormonfreies Hydrogel könnte vaginale Symptome lindern" Weiterlesen nach Anmeldung Menopause: Hormonfreies Hydrogel könnte vaginale Symptome lindern Bioingenieure der University of California San Diego (USA) haben ein Hydrogel entwickelt, das die vaginalen Gewebeveränderungen nach der Menopause umkehren und damit gängige Symptome reduzieren könnte, wie die präklinischen Ergebnisse […]
Mehr erfahren zu: "PCOS: Bestimmte Genvarianten mit erhöhter Testosteronproduktion assoziiert" Weiterlesen nach Anmeldung PCOS: Bestimmte Genvarianten mit erhöhter Testosteronproduktion assoziiert US-Wissenschaftler haben DNA-Varianten in Regionen identifiziert, die die Expression von Genen regulieren, die mit dem polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) assoziiert sind. Eines der Gene könnte direkt für die erhöhten Testosteronwerte bei […]
Mehr erfahren zu: "Typ-2-Diabetes: Exosomen mögliche Ursache für höheres Brustkrebsrisiko" Weiterlesen nach Anmeldung Typ-2-Diabetes: Exosomen mögliche Ursache für höheres Brustkrebsrisiko Exosomen aus dem Blut von Menschen mit Typ-2-Diabetes beeinflussen die Funktion von Tumor-infiltrierenden Immunzellen. Das hat eine neue US-Studie ergeben und könnte auch der Grund für die schlechteren Prognosen bei […]
Mehr erfahren zu: "Vaginale Östrogentabletten: kein erhöhtes Risiko für erneute Schlaganfälle" Weiterlesen nach Anmeldung Vaginale Östrogentabletten: kein erhöhtes Risiko für erneute Schlaganfälle Die Anwendung vaginaler Östrogentabletten nach der Menopause ist laut einer dänischen Studie bei Frauen, die zuvor einen Schlaganfall erlitten, nicht mit einem erhöhten Risiko für erneute Schlaganfälle assoziiert.
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Studie zu Abnehmprogramm meldet erste Erfolge" Weiterlesen nach Anmeldung Brustkrebs: Studie zu Abnehmprogramm meldet erste Erfolge Eine Studie des Dana-Faber Cancer Institute untersucht die Auswirkungen einer gezielten Intervention zur Gewichtsreduktion in Patientinnen mit HER2-negativem Brustkrebs. Die Gewichtsverluste nach einem Jahr sind ein erster Erfolg.