Mehr erfahren zu: "UNAIDS: Weltweiter Kampf gegen Aids und HIV am Scheideweg" UNAIDS: Weltweiter Kampf gegen Aids und HIV am Scheideweg Kann Aids überwunden werden? Es gibt große Erfolge, doch das Programm der Vereinten Nationen gegen Aids (UNAIDS) warnt: Fortschritte sind in Gefahr.
Mehr erfahren zu: "Aids-Konferenz: Sorge um Finanzierung und politische Lage" Aids-Konferenz: Sorge um Finanzierung und politische Lage In München treffen sich tausende Experten zur weltgrößten Konferenz zu HIV und Aids. Sorgen macht ihnen die politische Weltlage. Sind entscheidende UN-Ziele in Gefahr?
Mehr erfahren zu: "Fruchtbarkeit: Studie untersucht Rolle langlebiger Proteine für Eizellen" Fruchtbarkeit: Studie untersucht Rolle langlebiger Proteine für Eizellen Manche Eizellen werden mehrere Jahrzehnte alt – und müssen über diese lange Zeitspanne funktionsfähig bleiben. Extrem langlebige Proteine im Eierstock könnten dabei eine wichtige Rolle spielen, wie Forschungsteams aus Göttingen […]
Mehr erfahren zu: "Stammzell-Modelle werfen ein neues Licht auf die Entstehung des menschlichen Embryos" Stammzell-Modelle werfen ein neues Licht auf die Entstehung des menschlichen Embryos In einer Studie der Universität Exeter, Vereinigtes Königreich, bei der Modelle auf der Grundlage von Stammzellen verwendet wurden, haben Forscher ein Protein idenzifiziert, dass die Zellen dazu veranlasst, zu Hypoblasten […]
Mehr erfahren zu: "Studienautorin beklagt toxische Debatte in England um Transsexualität" Studienautorin beklagt toxische Debatte in England um Transsexualität Auch wegen kritischer Aussagen von Prominenten wie J.K. Rowling wird in Großbritannien scharf über Fragen geschlechtlicher Identität gestritten. Eine Studie zu staatlichen Angeboten für transsexuelle Jugendliche in Großbritannien mahnt zu […]
Mehr erfahren zu: "Ein Drittel der männlichen Trans-Personen mit Testosteron hat einen Eisprung" Ein Drittel der männlichen Trans-Personen mit Testosteron hat einen Eisprung Eine neue Studie des Center of Expertise on Gender Dysphoria des niederländischen Amsterdam University Medical Center hat gezeigt, dass ein Drittel der männlichen Trans-Personen, die Testosteron nehmen, einen Eisprung haben.
Mehr erfahren zu: "COVID-19 und Long COVID können Auswirkungen auf das Sexualleben von Frauen haben" COVID-19 und Long COVID können Auswirkungen auf das Sexualleben von Frauen haben Eine Studie der Boston University kommt zu dem Schluss, dass COVID-19 und Long COVID bei Frauen negative Auswirkungen auf den Sex haben und mit sexueller Dysfunktion verbunden sein können.
Mehr erfahren zu: "ETH-Forscher visualisieren erstmals Proteinverbindung, die die Befruchtung einleitet" ETH-Forscher visualisieren erstmals Proteinverbindung, die die Befruchtung einleitet Wissenschaftler der ETH Zürich visualisieren erstmals, wie sich ein Protein auf der Spermienoberfläche durch Freisetzung von Zink-Ionen nach einer Befruchtung der Eizelle verändert. Die entschlüsselten Mechanismen könnten neue Wege aufzeigen, […]
Mehr erfahren zu: "AMWF: Erste Leitlinie zu nicht-hormoneller Verhütung erschienen" AMWF: Erste Leitlinie zu nicht-hormoneller Verhütung erschienen Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AMWF) hat eine neue Leitlinie* zur nicht-hormonellen Empfängnisverhütung erarbeitet. Zielgruppe dieser S2k-Leitlinie sind Behandelnde von sexuell aktiven Personen im reproduktiven Alter.