Mehr erfahren zu: "HIV: Langzeitdaten aus Hamburg bestätigen Wirksamkeit der Depotspritze" HIV: Langzeitdaten aus Hamburg bestätigen Wirksamkeit der Depotspritze In der bislang weltweit längsten Real-World-Analyse zur injizierbaren HIV-Therapie mit Cabotegravir und Rilpivirin (LA-CAB/RPV) wurde nun die Wirksamkeit der Depotspritze bestätigt.
Mehr erfahren zu: "Forschungsprojekt „frauen leben 4“: Was Berlinerinnen bei ihrer Familienplanung wichtig ist" Forschungsprojekt „frauen leben 4“: Was Berlinerinnen bei ihrer Familienplanung wichtig ist Auf der Berliner Fachtagung „Fachtagung zur sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Familienplanung im Lebenslauf“ des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) wurden neue Erkenntnisse zu reproduktiver Gesundheit vorgestellt.
Mehr erfahren zu: "Wie fruchtbar war der Mensch in den vergangenen 200 Jahren?" Wie fruchtbar war der Mensch in den vergangenen 200 Jahren? Auch vor Jahrhunderten steuerten Hormone Fortpflanzung und Stillen. Nach der langen Zeit ist es aber sehr schwierig, den Hormonmix posthum in den menschlichen Knochen festzustellen. Dazu forscht nun ein interdisziplinäres […]
Mehr erfahren zu: "Zweite nationale Ausschreibung zur Personenförderung im Bereich gen- und zellbasierte Therapien" Zweite nationale Ausschreibung zur Personenförderung im Bereich gen- und zellbasierte Therapien Gen- und zellbasierte Therapien bieten vielversprechende Ansätze zur Behandlung bisher unheilbarer Erkrankungen und können regenerative Prozesse unterstützen. Um dieses wichtige Forschungsfeld zu stärken, wurde am Berlin Institute of Health at […]
Mehr erfahren zu: "Orale Kontrazeption: Östrogenfreies Präparat kann bei erhöhtem Risiko für venöse Thromboembolien eignen" Weiterlesen nach Anmeldung Orale Kontrazeption: Östrogenfreies Präparat kann bei erhöhtem Risiko für venöse Thromboembolien eignen Der Wirkstoff Drospirenon 4 mg stellt laut dem Pharmahersteller Exeltis eine geeignete Verhütungsoption für Frauen dar – insbesondere bei erhöhtem Risiko für venöse Thromboembolien (VTE).
Mehr erfahren zu: "„Friss-mich-nicht“-Mechanismus entschlüsselt" „Friss-mich-nicht“-Mechanismus entschlüsselt Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben einen Therapieansatz gegen die Graft-versus-Host-Erkrankung nach einer Knochenmarktransplantation gefunden.
Mehr erfahren zu: "Hodgkin-Lymphom: Neue Chemotherapie BrECADD schont die Fruchtbarkeit besser als Standardbehandlung" Hodgkin-Lymphom: Neue Chemotherapie BrECADD schont die Fruchtbarkeit besser als Standardbehandlung Die neue Chemotherapie BrECADD schont bei Patienten mit Hodgkin-Lymphom die Fruchtbarkeit deutlich besser als der bisherige Standard eBEACOPP – ohne dabei die Heilungschancen zu verschlechtern.
Mehr erfahren zu: "Forschung für stärkere Knochen und Muskeln im Alter" Forschung für stärkere Knochen und Muskeln im Alter Forschende der Universität Leipzig haben gezeigt, dass ein bestimmter Rezeptor für die Stärke der Knochenzellen verantwortlich ist und wie dieser gezielt aktiviert werden kann. Dies könnte dazu beitragen, perspektivisch neue […]
Mehr erfahren zu: "Wie beeinflussen Pubertätsblocker die sexuelle Zufriedenheit von Trans-Personen?" Wie beeinflussen Pubertätsblocker die sexuelle Zufriedenheit von Trans-Personen? Die langfristigen Folgen der Pubertätsunterbrechung bei Trans-Jugendlichen sind bisher noch nicht gut erforscht. Eine aktuelle Studie hat nun die spätere sexuelle Zufriedenheit von Trans-Personen untersucht, die in ihrer Jugend mit […]