Mehr erfahren zu: "60 Jahre Pille in Deutschland: Hohe Nebenwirkungen, hohe Kosten, wenig Alternativen" 60 Jahre Pille in Deutschland: Hohe Nebenwirkungen, hohe Kosten, wenig Alternativen Die erste Antibabypille “Anovlar” kam am 1. Juni 1961 auf den deutschen Markt und markierte damit ein neues Zeitalter für die Frau.
Mehr erfahren zu: "Internationaler Tag der Frauengesundheit am 28. Mai" Internationaler Tag der Frauengesundheit am 28. Mai Frauen sind anders, auch in Zeiten von Corona. Im Interview fordert Gender-Medizin-Professorin Margarethe Hochleitner von der Medizin Uni Innsbruck mehr Aufmerksamkeit für die Besonderheiten von Frauen, wie etwa ihre Anfälligkeit […]
Mehr erfahren zu: "DGGG und AGO trauern um Prof. Rolf Kreienberg" DGGG und AGO trauern um Prof. Rolf Kreienberg Zum Tod von Prof. Dr. med. Rolf Kreienberg, Präsident der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) und Pastpräsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG), hat Prof. Dr. […]
Mehr erfahren zu: "150 Jahre § 218 StGB – Kein Grund zum Feiern" 150 Jahre § 218 StGB – Kein Grund zum Feiern Daniela Behrens zum Jahrestag des § 218 StGB: „Es gibt für mich keinen Grund, 150 Jahre Bevormundung und Kriminalisierung von Frauen zu feiern“.
Mehr erfahren zu: "AWMF trauert um ihren Präsidenten Professor Dr. med. Rolf Kreienberg" AWMF trauert um ihren Präsidenten Professor Dr. med. Rolf Kreienberg Der Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) Professor Dr. med. Rolf Kreienberg ist im Alter von 74 Jahren völlig unerwartet verstorben. Erst am Samstag war er […]
Mehr erfahren zu: "pro familia Bundesdelegiertenversammlung tagte virtuell" pro familia Bundesdelegiertenversammlung tagte virtuell Bei der virtuellen Versammlung von pro familia wurden Kriterien für eine gesetzliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs und ein neuer Bundesvorstand aufgestellt.
Mehr erfahren zu: "Erstes telemedizinisches Kinderwunschkonsil geht ab April an den Start" Erstes telemedizinisches Kinderwunschkonsil geht ab April an den Start Zwei im Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) organisierte Facharztverbände, der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) und der Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Deutschlands (BRZ) haben ein erstes telemedizinisches Kinderwunschkonsil auf die Beine gestellt. […]
Mehr erfahren zu: "Übersichtsarbeit zeigt: Strahlung kann das Immunsystem dauerhaft verändern" Übersichtsarbeit zeigt: Strahlung kann das Immunsystem dauerhaft verändern Eine neue wissenschaftliche Übersichtsarbeit zeigt, dass bereits Strahlenbelastungen im Bereich von 20–100 Milligray Auswirkungen auf das Immunsystem haben können.
Mehr erfahren zu: "Bilder zur Unterstützung bei der Stillberatung" Bilder zur Unterstützung bei der Stillberatung Die Schweizer Familie Larsson-Rosenquist Stiftung hat jetzt auf der digitalen Wissensplattform LactaHub ein Angebot veröffentlicht, das medizinischem Fachpersonal bei ihrer täglichen Arbeit helfen soll, die spezifischen Bedürfnisse stillender Mütter zu […]