Mehr erfahren zu: "Junior-Professur für Experimentelle Pathologie an der Universitätsmedizin Halle/Saale" Junior-Professur für Experimentelle Pathologie an der Universitätsmedizin Halle/Saale Forschung, insbesondere im Zusammenhang mit Bauchspeicheldrüsenkrebs und Eierstockkrebs, ist das Steckenpferd von Dr. Dr. Monika Hämmerle. Die frischgebackene Fachärztin für Pathologie hat zum 1. Februar die Junior-Professur für Experimentelle Pathologie […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Studiengang Hebammenwissenschaft kommt zum Wintersemester an die HAW Hamburg" Neuer Studiengang Hebammenwissenschaft kommt zum Wintersemester an die HAW Hamburg Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und die Medizinische Fakultät der Universität Hamburg am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf richten zum Winter-semester 2020/2021 gemeinsam den dualen Studiengang Hebammenwissenschaft (Bachelor of Science) ein.
Mehr erfahren zu: "Kooperation von Universität und Kassenärtzlicher Vereinigung" Kooperation von Universität und Kassenärtzlicher Vereinigung Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und die Universität Siegen haben im Rahmen des wissenschaftlichen Modellprojekts „Medizin neu denken“ eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Mehr erfahren zu: "Fit für die Hebammenarbeit in der Wahlheimat Deutschland" Fit für die Hebammenarbeit in der Wahlheimat Deutschland Erster hochschulischer Anpassungslehrgang für Hebammen aus Nicht-EU-Ländern an der Evangelischen Hochschule Berlin startet in die Praxisphase. Zugewanderte Hebammen aus Nicht-EU-Ländern werden in einjährigem Lehrgang für eine sichere und eigenständige Berufsausübung […]
Mehr erfahren zu: "Hebammen können sich ab jetzt an der hsg Bochum bewerben" Hebammen können sich ab jetzt an der hsg Bochum bewerben Hebammen und Entbindungspfleger mit Berufszulassung können sich ab jetzt um einen Studienplatz für den Bachelor-Studiengang ‚Hebammenkunde nachqualifizierend‘ an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) bewerben, der im Sommersemester 2020 starten […]
Mehr erfahren zu: "Ein Zeichen gegen Gewalt in der Geburtshilfe setzen" Ein Zeichen gegen Gewalt in der Geburtshilfe setzen Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November forderte der Deutsche Hebammenverband (DHV) strukturelle Veränderungen, um Gewalt in der Geburtshilfe bestmöglich zu verhindern. Frauen, die Gewalt erfahren […]
Mehr erfahren zu: "Hebammenberuf: Weg frei für duales Studium" Hebammenberuf: Weg frei für duales Studium Der Deutsche Hebammenverband begrüßt das Abstimmungsergebnis des Bundesrates, Hebammen künftig in einem dualen Studium auszubilden und damit den Hebammenberuf für künftige Generationen attraktiver zu machen. Der Akademisierung des Hebammenberufes steht […]
Mehr erfahren zu: "Facebook Live-Talk zu Endometriose" Facebook Live-Talk zu Endometriose Am Freitag, 8. November, ist Tag der Endometriose in Baden-Württemberg. Auf der Facebook-Seite des Universitätsklinikums Tübingen nimmt sich aus diesem Anlass ein Experte aus der Universitäts-Frauenklinik Zeit, live Fragen zur […]
Mehr erfahren zu: "Neues Forschungszentrum für Bildgebung und Radioonkologie" Neues Forschungszentrum für Bildgebung und Radioonkologie Mit einem Festakt weihte das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) gestern sein neues Forschungszentrum für Bildgebung und Radioonkologie offiziell ein. Der Neubau ist ganz auf die Bedürfnisse patientennaher interdisziplinärer Forschung zugeschnitten: Hier […]