Mehr erfahren zu: "Stillen muss man lernen" Stillen muss man lernen Habe ich genug Milch? Wird mein Baby an der Brust wirklich satt? Viele Mütter bewegt diese Sorge dazu, mit dem Stillen früher als gewollt aufzuhören. Oder sie fangen gar nicht […]
Mehr erfahren zu: "Kostenlose Kosmetikseminare für krebskranke Patientinnen" Kostenlose Kosmetikseminare für krebskranke Patientinnen Mit der Kampagne „My Skin. My Way.“ hat sich Gilette zum Ziel gesetzt, dass sich jede Frau in ihrer eigenen Haut wohlfühlt. Nun hat sich der Hersteller mit DKMS LIFE […]
Mehr erfahren zu: "DFG-Projekt zu biometrischer Authentifizierung: Körperreaktion als Passwort" DFG-Projekt zu biometrischer Authentifizierung: Körperreaktion als Passwort Passwort vergessen? Das kennt wahrscheinlich jeder. Sich per Fingerabdruck oder Iris-Scan zu authentifizieren, ist eine praktische Alternative. Doch auch biometrische Verfahren haben Nachteile, weil die Körpermerkmale nicht änderbar sind und […]
Mehr erfahren zu: "Uniklinik Ulm: Erstmals Kind nach Rückgabe von eingefrorenem Eierstockgewebe geboren" Uniklinik Ulm: Erstmals Kind nach Rückgabe von eingefrorenem Eierstockgewebe geboren „Unser kleines Wunder ist endlich bei uns!“ Mit diesen Dankesworten hat Mutter Edith Scholz nach der Geburt ihres Sohnes Michel allen Freunden und Verwandten mitgeteilt, welches wunderbare Geschenk die Geburt […]
Mehr erfahren zu: "Internationales Forschungsteam entwickelt Programm zur Vorhersage neuer Wirkstoffe" Internationales Forschungsteam entwickelt Programm zur Vorhersage neuer Wirkstoffe Wirkstoffe, die von bestimmten Bakterien hergestellt werden, sind oftmals noch schwieriger aufzuspüren als die Bakterien selbst. Denn Mikroben stellen manche Naturstoffe nur dann her, wenn sie sie benötigen – etwa […]
Mehr erfahren zu: "BZgA-Kampagne “Liebesleben” mit neuen Motiven" BZgA-Kampagne “Liebesleben” mit neuen Motiven Mit neuen Motiven führt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) die Kampagne “Liebesleben” fort: Damitruft sie zur Kondomnutzung auf und dazu, sich bei Hinweisen auf andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) […]
Mehr erfahren zu: "Ethikrat: Keimbahneingriffe sollten grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden" Ethikrat: Keimbahneingriffe sollten grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden Vergangenes Jahr erschütterte die Geburt der ersten genetisch veränderten Babys die Welt. Der Deutsche Ethikrat legt nun eine Stellungnahme vor, in der er die Möglichkeiten, in das Genom menschlicher Embryonen […]
Mehr erfahren zu: "Kinderwunsch-Studie: Große Offenheit gegenüber künstlicher Befruchtung und “Social Freezing”" Kinderwunsch-Studie: Große Offenheit gegenüber künstlicher Befruchtung und “Social Freezing” Ab Mai 2019 können Krebspatienten ihre Ei- oder Samenzellen auf Kosten der Krankenkassen einfrieren lassen. Rund 45 Prozent der Bevölkerung befürwortet die sogenannte “Kryokonservierung” auch aus sozialen Gründen (“Social Freezing”). […]
Mehr erfahren zu: "Interdisziplinärer Kongress “WIR von Anfang an”: Neue Perspektiven für Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit" Interdisziplinärer Kongress “WIR von Anfang an”: Neue Perspektiven für Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit Der interdisziplinäre Kongress „WIR von Anfang an“ holt alle Beteiligten – auch die Eltern – an einen Tisch, um neue Perspektiven für Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit aufzuzeigen. Am 25. […]