Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB
Gynäkologie › Panorama › Seite 57

Panorama

Mehr erfahren zu: "Warnung vor FDA-zugelassener Verhütungs-App"

Warnung vor FDA-zugelassener Verhütungs-App

Vor wenigen Tagen hat die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drugs Administration) die App “Natural Cycles” als Verhütungsmittel zugelassen.

Mehr erfahren zu: "Big Data in der Altersmedizin: „Mehr Daten bedeuten nicht mehr Wissen“"

Big Data in der Altersmedizin: „Mehr Daten bedeuten nicht mehr Wissen“

Mehr Erkenntnisse und bessere Diagnose- und Therapiemöglichkeiten durch Big Data? Prof. Gerd Antes, Co-Direktor von Cochrane Deutschland, warnt im Interview mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie davor, dass das Thema viel […]

Mehr erfahren zu: "Diagnose Krebs: Wer hilft bei hoher psychischer Belastung?"

Diagnose Krebs: Wer hilft bei hoher psychischer Belastung?

„Sie haben Krebs“ – kaum ein Betroffener wird diesen Satz je vergessen oder die Fragen, Ängste, Traurigkeit und Wut, die die Diagnose mit sich bringt. Auch die Zeit der Behandlung […]

Mehr erfahren zu: "Misstrauen gegen Machtstrukturen beeinflusst Wahl medizinischer Verfahren"

Misstrauen gegen Machtstrukturen beeinflusst Wahl medizinischer Verfahren

Westliche Industrieländer verfügen über ein hoch entwickeltes Gesundheitssystem und eine leistungsfähige medizinische Versorgung. Trotzdem wenden sich viele Menschen, gerade auch in Deutschland, komplementären und alternativen Methoden zu, selbst wenn davor […]

Mehr erfahren zu: "Neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer am Helmholtz Zentrum München"

Neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer am Helmholtz Zentrum München

Prof. Matthias Tschöp wird neuer wissenschaftlicher Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung des Helmholtz Zentrums München. Ab dem 1. August 2018 übernimmt er nun die wissenschaftliche Leitung von Prof. Günther Wess, […]

Mehr erfahren zu: "Gesundheit im Alter: Erkenntnisse, die unter die Haut gehen"
Prof. Dr. med. Karin Scharffetter-Kochane

Gesundheit im Alter: Erkenntnisse, die unter die Haut gehen

Am 6. Juli wurde Prof. Dr. Karin Scharffetter-Kochanek, Direktorin der Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie in Ulm, mit einem der höchst dotierten Preise für medizinische Forschung in Deutschland ausgezeichnet.

Mehr erfahren zu: "Placebo: Ein Signal für das Belohnungssystem im Hirn"

Placebo: Ein Signal für das Belohnungssystem im Hirn

Der Placebo-Effekt hat ein enormes Potenzial zur Steigerung unserer körperlichen und geistigen Gesundheit. Neue Forschungen von Professorin Asya Rolls am Technion – Israel Institute of Technology – in Haifa zeigen, […]

Mehr erfahren zu: "Spermien bewegen sich anders als vermutet"
Spermienbewegung

Spermien bewegen sich anders als vermutet

Mithilfe einer neuen dreidimensionalen Bildtechnik haben Essener Forscher nachgewiesen, dass sich die Spermienköpfe hin und her wiegen, während ihre Schwänze im Uhrzeigersinn spiralig kreisen.

Mehr erfahren zu: "Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V. wählt Sara Brucker an die Spitze"

Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V. wählt Sara Brucker an die Spitze

Mit Prof. Sara Y. Brucker ist nach langer Zeit wieder eine Frau Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS).

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • 62
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH