Mehr erfahren zu: "Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur Kassen-Finanzierung der Fruchtbarkeitserhaltung" Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zur Kassen-Finanzierung der Fruchtbarkeitserhaltung Das Kabinett hat am 26. September 2018 den Entwurf des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) verabschiedet. Die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs begrüßt die darin enthaltene Regelung zur Finanzierung […]
Mehr erfahren zu: "In Kliniken fehlen rund 100.000 Pflege-Stellen – Gesetzesvorschläge des BMG greifen zu kurz" In Kliniken fehlen rund 100.000 Pflege-Stellen – Gesetzesvorschläge des BMG greifen zu kurz Im Pflegedienst deutscher Krankenhäuser fehlen schätzungsweise gut 100.000 Vollzeitstellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue, von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Expertise. Zwei geplante Gesetzesregelungen aus dem Haus von Gesundheitsminister Jens Spahn […]
Mehr erfahren zu: "Honorarkommission hat sich konstituiert" Honorarkommission hat sich konstituiert Auf Einladung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) hat am 22. August die konstituierende Sitzung der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem (KOMV) stattgefunden.
Mehr erfahren zu: "MB: Unterschiede zwischen Notfallversorgung und Terminservicestelle müssen erkennbar sein" MB: Unterschiede zwischen Notfallversorgung und Terminservicestelle müssen erkennbar sein „Wir begrüßen die Bemühungen zur Verbesserung der ambulanten Versorgung, soweit sie dem Ziel dienen, dem gesellschaftlichen und demographischen Wandel möglichst frühzeitig Rechnung zu tragen“, sagte Rudolf Henke, 1. Vorsitzender des […]
Mehr erfahren zu: "Hessen unterstützt vierten Versuch der künstlichen Befruchtung" Hessen unterstützt vierten Versuch der künstlichen Befruchtung Hessischer Gesundheitsminister Stefan Grüttner: „Landesregierung ein wichtiges Anliegen, ungewollt kinderlose Paare umfassend und nachhaltig zu unterstützen“
Mehr erfahren zu: "Meinungen über Spahns Pläne gehen weit auseinander" Meinungen über Spahns Pläne gehen weit auseinander Mit sehr unterschiedlichen Einschätzungen haben der Hartmannbund und die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen auf den Entwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für ein sogenanntes Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) reagiert. Während […]
Mehr erfahren zu: "Offene Sprechstunden: KBV-Vorstand befürchtet Chaos in Praxen" Offene Sprechstunden: KBV-Vorstand befürchtet Chaos in Praxen Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) sieht die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Geld für offene Sprechstunden bereitzustellen, mit gemischten Gefühlen. Die Idee klinge zunächst nicht schlecht, doch die Effekte […]
Mehr erfahren zu: "Streit um Notaufnahmegebühr" Streit um Notaufnahmegebühr Anlässlich der Diskussion um eine Gebühr in der Notfallversorgung erklärte der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen: „Unser Anliegen ist es, dass Patienten, die krank sind, schnellstmöglich die […]
Mehr erfahren zu: "SpiFa: “Grundversorgung zu budgetieren, ist unethisch!”" SpiFa: “Grundversorgung zu budgetieren, ist unethisch!” Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) nimmt Stellung zu den Forderungen des GKV-Spitzenverbandes gegenüber den grundversorgenden Haus- und Fachärzten nach mehr Leistung unter Beibehaltung der Budgetierung.