Mehr erfahren zu: "Gezielte Mikroernährung lindert Symptome bei Allergien" Gezielte Mikroernährung lindert Symptome bei Allergien Mikronährstoffmängel können Entzündungen und die Empfindlichkeit des Immunsystems gegenüber Allergenen fördern. Vor allem Eisenmangel führt zu einer überschießenden Immunreaktion. Eine aktuelle Studie von zeigt erstmals, dass eine gezielte diätische Maßnahme […]
Mehr erfahren zu: "Gendefekt führt zu allergischen Reaktionen und Autoimmunerkrankungen" Gendefekt führt zu allergischen Reaktionen und Autoimmunerkrankungen Die Verdoppelung des Zytokin-Gens IL-33 bewirkt umfangreiche allergische Symptome. Einem internationalen Team unter der Leitung eines Mediziners der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften gelingt die Erstbeschreibung.
Mehr erfahren zu: "Antibiotika, die kurz vor einer Kaiserschnittgeburt verabreicht werden, sind nicht mit Asthma und Ekzemen im frühen Kindesalter assoziiert" Antibiotika, die kurz vor einer Kaiserschnittgeburt verabreicht werden, sind nicht mit Asthma und Ekzemen im frühen Kindesalter assoziiert Antibiotika, die Frauen vor einem Kaiserschnitt verabreicht werden, haben laut einer neuen Untersuchung keinen Einfluss auf das Risiko für frühkindliche Erkrankungen wie Asthma oder Ekzeme.
Mehr erfahren zu: "Allergien, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit – Mögliche Assoziation?" Allergien, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit – Mögliche Assoziation? Daten des US-amerikanischen Health Interview Survey zeigen bei Erwachsenen mit Allergien in der Krankheitsgeschichte ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit, wobei Asthma am stärksten dazu beitrug.
Mehr erfahren zu: "Schweres Asthma und Lungenfibrose: Neues potenzielles Ziel für die Behandlung entdeckt" Schweres Asthma und Lungenfibrose: Neues potenzielles Ziel für die Behandlung entdeckt Laut neuen Forschungsergebnissen von Wissenschaftlern des La Jolla Institute for Immunology (LJI) in den USA kann durch eine Hypoxie dieselbe Gruppe von Immunzellen aktivieren werden, die bei Asthmaanfällen zu Entzündungen […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Pandmie: Größere Ängste und mehr Symptome für Asthmatiker" COVID-19-Pandmie: Größere Ängste und mehr Symptome für Asthmatiker Während Asthmatiker während der Pandemie vermehrt unter Ängsten und Symptomen litten, reduzierten sich Sorgen und Ängste bei Eltern von Kindern mit Nahrungsmittelallergie, so die Ergebnisse zweier aktueller Studien.
Mehr erfahren zu: "Atemnot nach dem Soja-Drink: Vegane Nahrungsmittel sind gesund, aber auch bekannt als potente Allergene" Atemnot nach dem Soja-Drink: Vegane Nahrungsmittel sind gesund, aber auch bekannt als potente Allergene Sich vegan zu ernähren, steht derzeit bei vielen Menschen hoch im Kurs. Doch viele bei Veganern beliebte Hauptnahrungsmittel sind potente Allergene, zum Beispiel Hülsenfrüchte, und können bei Verzehr unangenehme oder […]
Mehr erfahren zu: "Bad Hindelang wird Real-Labor der Uni Augsburg" Bad Hindelang wird Real-Labor der Uni Augsburg Der „Für Allergiker qualitätsgeprüfter Kurort“ und der Lehrstuhl für Umweltmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg kooperieren beim Forschungsprojekt „Umwelt und Allergie: Ein digitaler Umwelt-, Gesundheits- und Informationsdienst in […]
Mehr erfahren zu: "Wenn Jucken chronisch wird, leiden Körper und Seele" Wenn Jucken chronisch wird, leiden Körper und Seele Chronischer Juckreiz wird häufig mit Hauterkrankungen assoziiert. Er ist jedoch ein Leitsymptom vieler, auch internistischer Erkrankungen. Mit der Aktualisierung der S2k-Leitlinie Chronischer Pruritus gelingt es einer Expertengruppe unter Federführung der […]