Mehr erfahren zu: "Impfung gegen allergisches Asthma?" Impfung gegen allergisches Asthma? Ein französisches Forschungsteam hat einen Impfstoff gegen allergisches Asthma entwickelt. Präklinische Ergebnisse am Mausmodell sind vielversprechend.
Mehr erfahren zu: "Neuer Ansatz gegen Katzenhaar-Allergie" Neuer Ansatz gegen Katzenhaar-Allergie Katzenhaare gehören weltweit zu den häufigsten Auslösern von Allergien. Ein neuer Ansatz gegen diese Atemwegsallergien könnte einen Durchbruch bei der Allergietherapie generell bedeuten.
Mehr erfahren zu: "Atopische Dermatitis und Adipositas" Atopische Dermatitis und Adipositas Der gegenwärtige Stand der Forschung deutet auf einen Zusammenhang zwischen Atopischer Dermatitis (AD) und Adipositas hin, wobei sich die Ergebnisse aus europäischen Populationen als widersprüchlich erweisen.
Mehr erfahren zu: "Pollenallergie und Asthma: Immer mehr Betroffene" Pollenallergie und Asthma: Immer mehr Betroffene In den letzten 50 Jahren hat sich die Zahl der Menschen mit Asthma und Heuschnupfen in Dänemark verdreifacht, wie eine Studie der Universität Aarhus zeigt. Außerdem treten Symptome immer früher […]
Mehr erfahren zu: "ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens" ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens Die Therapieoptionen bei Allergien nehmen zu. Zur Hyposensibilisierung Betroffener stehen verschiedene Therapieallergenprodukte zur Verfügung. Allerdings fehlt es an Standardmethoden, um den Wirkstoffgehalt der verfügbaren Produkte vergleichen zu können.
Mehr erfahren zu: "Komplement C3 im Plasma und allergisches Asthma" Komplement C3 im Plasma und allergisches Asthma Ist eine hohe Plasmakonzentration von C3-Komplement mit einem hohen Risiko für Hospitalisierungen aufgrund von Asthma und Asthmaexazerbationen verbunden?
Mehr erfahren zu: "Nahrungsmittelallergien: Sicherheit von Patienten weiter erhöhen" Nahrungsmittelallergien: Sicherheit von Patienten weiter erhöhen Ein Kooperationsprojekt unter der Leitung von R-Biopharm und Beteiligung der Hochschule Fresenius verbindet klinisches, analytisches und produktionstechnisches Know-how.
Mehr erfahren zu: "One Health: Wichtig im Kampf gegen Allergien" One Health: Wichtig im Kampf gegen Allergien Ein aktueller Artikel widmet sich dem Thema Allergien und One Health. Fazit: Wirkungsvolle Problemlösungen sind nur durch einen ganzheitlichen interdisziplinären Zugang möglich.
Mehr erfahren zu: "Geschädigtes Epithel verantwortlich für zwei Milliarden chronische Krankheiten" Geschädigtes Epithel verantwortlich für zwei Milliarden chronische Krankheiten Gemäß der Epithelbarriere-Hypothese schädigen zahlreiche Substanzen das Epithel. Dadurch entwickeln oder verschlimmern sich beispielsweise Allergien, Autoimmun-, neurodegenerative und psychische Krankheiten.