Mehr erfahren zu: "Allergie-Chip: Multiallergentest auch mit getrocknetem Blut möglich" Allergie-Chip: Multiallergentest auch mit getrocknetem Blut möglich Mit dem Allergie-Chip lassen sich frühzeitig allergische Sensibilisierungen erkennen. Wissenschaftler konnten nun nachweisen, dass der Test auch mit getrocknetem Blut funktioniert.
Mehr erfahren zu: "Baustein des „Glückshormons“ aktiviert Immunzellen" Baustein des „Glückshormons“ aktiviert Immunzellen Wissenschaftler des IMBA – Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – zeigen zusammen mit dem Boston Children’s Hospital in Harvard einen völlig neuartigen Weg zur Bekämpfung von […]
Mehr erfahren zu: "Muttermilch für eine Darmflora, die den Unterschied macht" Muttermilch für eine Darmflora, die den Unterschied macht Nach und nach erschließt sich Wissenschaftlern, was Muttermilch so besonders macht. Ganz aktuell ist ein besonderer Bestandteil der Muttermilch in den Fokus gerückt: sogenannte Humane Milch-Oligosaccharide (HMO).
Mehr erfahren zu: "Sensor des Immunsystems für Chitin identifiziert" Sensor des Immunsystems für Chitin identifiziert Wissenschaftler der Universität Tübingen entdecken, wie der Körper das Alarmsignal Chitin erkennt, das ein wichtiger Bestandteil von Hausstauballergenen ist.
Mehr erfahren zu: "Test zeigt Erfolgsaussichten der spezifischen Immuntherapie" Test zeigt Erfolgsaussichten der spezifischen Immuntherapie Münchner Forscher haben die Prozesse im Körper während einer dreijährigen spezifischen Immuntherapie untersucht und fanden dabei Hinweise darauf, warum die Allergieimpfung so viel Zeit benötigt und wie sich die Erfolgsaussichten […]
Mehr erfahren zu: "Personalisierte Asthmakontrolle: Vervierfachung der Kortikoid-Dosis" Personalisierte Asthmakontrolle: Vervierfachung der Kortikoid-Dosis Asthma-Exazerbationen ängstigen die Patienten und können in manchen Fällen tödlich verlaufen. Eine britische Forschergruppe hat nun einen Plan für ein persönliches Asthma-Management entwickelt, welcher eine zeitweise Vervierfachung der Dosis inhalativer […]
Mehr erfahren zu: "Hyposensibilisierung beim HNO-Arzt: Allergien und Asthma frühzeitig behandeln lassen" Hyposensibilisierung beim HNO-Arzt: Allergien und Asthma frühzeitig behandeln lassen Wirksame Behandlung bei Allergien und Asthma bronchiale ist die Hyposensibilisierung: „Patienten sollten die Therapie so früh wie möglich erhalten“, erklärt HNO-Fachärztin Dr. Sylvia Krug im Vorfeld der 52. HNO-Fortbildungsversanstaltung.
Mehr erfahren zu: "Herztage: Experte fordert mehr Schulsport für chronisch kranke Kinder" Herztage: Experte fordert mehr Schulsport für chronisch kranke Kinder Chronisch kranke Kinder – zum Beispiel mit angeborenen Herzfehlern, Diabetes Typ I oder Asthma – sollten nicht vom Schulsport befreit werden, sondern im Gegenteil, es sollten verstärkt individuell angepasste Trainingsprogramme […]
Mehr erfahren zu: "Asthma? Haustiere können möglicherweise bleiben" Asthma? Haustiere können möglicherweise bleiben In einer am Nationwide Children’s Hospital durchgeführten Studie haben Forscher Umwelteinflüsse wie den Kontakt zu Haustieren und die Exposition gegenüber Passivrauch analysiert. Ziel war es festzustellen, ob diese Faktoren bei […]