Mehr erfahren zu: "Unerwartete Bedeutung von Typ-2-Immunantworten"

Unerwartete Bedeutung von Typ-2-Immunantworten

Die neue DFG-Forschungsgruppe FOR2599 untersucht Typ-2-Immunantworten. Diese spielen nicht nur bei der Abwehr von Würmern, eine Rolle sondern auch bei Wundheilung, Stoffwechselbalance, Allergien und Tumorwachstum. 

Mehr erfahren zu: "Rezeptoren bei der Arbeit beobachtet"

Rezeptoren bei der Arbeit beobachtet

Mit einer neuen Mikroskopie-Technik hat ein internationales Team von Wissenschaftlern erstmals einzelne Rezeptoren live dabei beobachtet, wie sie die Wirkung von Hormonen und Medikamenten vermitteln. Dabei stießen sie auf überraschende […]

Mehr erfahren zu: "Neuartige Allergieimpfung bei Gräserallergie"
Gräser

Neuartige Allergieimpfung bei Gräserallergie

Die so­genannten SPIREs (synthetic peptide immuno-regulatory epitopes) stellen eine neue Substanzklasse in der Immuntherapie dar, die gegen die allergische Rhinokonjunktivitis eingesetzt werden. Diese Peptid-Immuntherapie kam bislang besonders bei der Behandlung […]