Mehr erfahren zu: "Sinonasales invertiertes Papillom: SSC-Antigen als Prädiktor für Rezidiv" Sinonasales invertiertes Papillom: SSC-Antigen als Prädiktor für Rezidiv Das sinonasale invertierte Papillom ist keine bösartige Erkrankung, trotzdem ist eine chirurgische Entfernung nötig. Eine aktuelle Studie ging der Frage nach, ob das Plattenepithelkarzinom-Antigen (SSC-Antigen) als Prädiktor für ein Rezidiv […]
Mehr erfahren zu: "Ballon-Sinusplastie bei CRS: Starker Anstieg, aber nicht Nr. 1" Ballon-Sinusplastie bei CRS: Starker Anstieg, aber nicht Nr. 1 Im vergangenen Jahrzehnt hat der Einsatz der Ballon-Sinusplastie in den Vereinigten Staaten stark zugenommen. Eine umfassende Studie, die das Verfahren bei Patienten mit CRS evaluiert fehlte jedoch – bisher.
Mehr erfahren zu: "Invertierte Papillome: Ursachen für Rezidive" Invertierte Papillome: Ursachen für Rezidive Sinonasal invertierte Papillome besitzen ein hohes Potenzial für die Bildung von Rezidiven, auch Jahre nach der erstmaligen chirurgischen Entfernung. Eine aktuelle Langzeitstudie französischer Forscher liefert neue Erkenntnisse.
Mehr erfahren zu: "Übersichtsarbeit: Tonsillektomie – Partiell oder vollständig?" Übersichtsarbeit: Tonsillektomie – Partiell oder vollständig? Eine Übersichtsstudie hat den Vergleich der Wirksamkeit einer teilweisen gegenüber einer vollständigen Tonsillektomie zum Inhalt. In einem groß angelegten Review sichteten die Autoren die betreffenden Datensätze aus MEDLINE, EMBASE und […]