Mehr erfahren zu: "Mikrobiom der Nase: Multiresistenten Keimen das Eisen wegnehmen" Mikrobiom der Nase: Multiresistenten Keimen das Eisen wegnehmen Ob multiresistente Staphylokokken in der Nase überleben, hängt davon ab, welche anderen Bakterien vorhanden sind – und wie sie Eisen gewinnen.
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Brillouin-Lichtstreuungspektroskopie als neues Verfahren für Diagnose und Überwachung" COVID-19: Brillouin-Lichtstreuungspektroskopie als neues Verfahren für Diagnose und Überwachung Eine neue Studie zeigt, dass rein optische Messungen der Viskosität des Blutplasmas Aufschluss über den Schweregrad und Verlauf von COVID-19 geben können.
Mehr erfahren zu: "Wie Bakterien ihre Tarnkappen gegen die Immunabwehr befestigen" Wie Bakterien ihre Tarnkappen gegen die Immunabwehr befestigen Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover haben aufgeklärt, wie Krankheitserreger eine Verbindung zwischen ihrer Zellaußenseite und ihren schützenden Kapseln herstellen.
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2-Infektionen verändern das Immunsystem nachhaltig" SARS-CoV-2-Infektionen verändern das Immunsystem nachhaltig Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass COVID-19 selbst bei mildem Verlauf zu beträchtlichen Langzeitveränderungen des Immunsystems führt. Langzeitfolgen könnten sich auf dieser Grundlage besser verstehen lassen.