Mehr erfahren zu: "Höheres Risiko für die meisten Krebsarten bei Männern als bei Frauen: Biologische Unterschiede erklären vermutlich mehr als anderes Risikoverhalten"

Höheres Risiko für die meisten Krebsarten bei Männern als bei Frauen: Biologische Unterschiede erklären vermutlich mehr als anderes Risikoverhalten

Die Raten für Erkrankungen mit den meisten Krebsarten sind bei Männern aus unklaren Gründen höher als bei Frauen. Laut neuen Forschungsergebnissen ist die Ursache dafür eher in den zugrunde liegenden […]

Mehr erfahren zu: "Live-Remote-Trainingsprogramm für die Krebsnachsorge"

Live-Remote-Trainingsprogramm für die Krebsnachsorge

Die Deutsche Sporthochschule Köln ist an dem mit 6 Mio. Euro dotierten Forschungsprojekt „Personalised Exercise-Oncology for Improvement of Supportive Care“ im EU-Förderprogramm Horizon Europe beteiligt. Ziel des Projekts ist es, […]

Mehr erfahren zu: "UKR: Digitaler Begleiter für Krebspatienten"

UKR: Digitaler Begleiter für Krebspatienten

Jeder Betroffene findet einen anderen Zugang zu seiner Erkrankung. Unterstützung bei der Verarbeitung und therapeutische Hilfestellung erfahren Patienten jedoch seit einiger Zeit nicht mehr nur im direkten Umgang mit den […]