Mehr erfahren zu: "Anosmie und Dysgeusie durch COVID-19?"

Anosmie und Dysgeusie durch COVID-19?

Nicht nur der Bonner Virologe Prof. Hendrik Streek hat bei COVID-19-Patienten Störungen des Geruchs- und Geschmackssinns festgestellt. Auch die Amerikanische Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Hals-Chirurgie (AAO-HNS) weist darauf hin, dass Anosmie, […]

Mehr erfahren zu: "COVID-19 bei Krebspatienten: Achtsamkeit und Abwägung"

COVID-19 bei Krebspatienten: Achtsamkeit und Abwägung

Die Zahl der weltweit und der in Deutschland an dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 erkrankten Menschen steigt rasch. Krebserkrankte sind besonders verunsichert. Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie […]

Mehr erfahren zu: "COVID-19: Weniger schwerer Verlauf bei Kindern"

COVID-19: Weniger schwerer Verlauf bei Kindern

Zu beruhigenden Ergebnissen für Eltern von kleinen Kindern kommt ein aktuell veröffentlichter Review: Offenbar haben Kinder, die mit SARS-CoV-2 infiziert sind, weniger Symptome und und erkranken weniger schwer an COVID-19 […]

Mehr erfahren zu: "Radiomics: Wichtiger Schritt bei der Software-Standardisierung für die Analyse medizinischer Bilddaten abgeschlossen"

Radiomics: Wichtiger Schritt bei der Software-Standardisierung für die Analyse medizinischer Bilddaten abgeschlossen

Einem internationalen Forscherteam unter Leitung von Wissenschaftlern des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC), des Dresdner OncoRay-Zentrums und der McGill Universität Montreal (Kanada) ist es im Rahmen der Image Biomarker […]